In der Eduard-Offensive mit Detailsets für die neuen F-16 Bausätze aus Kinetics „Gold“ Serie gibt es auch eine ganze Reihe von Löök-Sets für unterschiedliche Bausatzausgaben. Es sind jeweils die Resinteile für das komplette Instrumentenbrett und eine kleine Ätzplatine für Gurtzeug zur Verwendung am Sitz aus dem Bausatz und ein Abdeckblech am Instrumentenbrett enthalten …
In unserer kleinen Reihe dazu geht es nun zu Abschluss um die F-16C im Block 42 in der Ausführung, wie sie ab 2006 ausgeliefert wurde.
In allen uns vorliegenden Sets sind die gleichen Ätzplatinen enthalten. Das ist auch logisch, da das Gurtzeug auch in den Originalen gleich ist. Die Ausführung entspricht der bekannten Eduardqualität, dass bereits farbig ausgeführte Gurtzeug ist hervorragend ausgeführt, bedarf keiner Nacharbeit und ist einfach zu verwenden. Das Abdeckblech muss allerdings vor der Anbringung schwarz lackiert werden:
Im Set sind dann drei Resinteile an zwei Angüssen enthalten, die zusammen mit dem obigen Abdeckblech das komplett einzubauende Instrumentenbrett ergeben. Leider ist hier am Bauteil R22 das obere Teil abgebrochen. Das ist ärgerlich, aber tatsächlich kein großes Problem, da der „glatte Bruch“ geklebt werden kann, wenn es sowieso ans zusammenkleben der drei Teile geht. Also Entwarnung!
Die Resinteile sind ebenfalls schon komplett farbig ausgeführt. Auch diese Teile sind häufig die gleichen wie in anderen Sets für andere Versionen, sind jedoch mitunter unterschiedlich farblich vorbearbeitet. Insgesamt sind die Sets damit so gestaltet, dass für die ausgewiesene Version die zutreffende Ausstattung genau wiedergegeben wird. Die farbigen Details erstrecken sind bis in kleinste Einzelheiten:
Auch Knöpfe und Schalter sind einzeln sichtbar ausgeführt:
Auf dem beiliegenden Anleitungsblatt sind alle Einzelteile in Vergrößerung dargestellt:
Die Montagehinweise sind aufgeteilt auf das Instrumentenbrett, das einfach zusammenzubauen ist …
… und auf die Ergänzung des vorher schon für sich lackierten Bausatzsitzes mit dem Gurtzeug, wobei die Klebearbeiten mit den kleinen Teilen eine ruhige Hand und eine gute Pinzette erfordern:
Insgesamt ist es ein recht einfach zu handhabendes Set, mit dem im gut einsehbaren Cockpit der F-16 an prominenten Stellen die Darstellung stark verbessert werden kann. Das Set ist auch absolut anfängertauglich und den aufgerufenen Preis allemal wert.
Zum Schluss unserer Übersicht über einige der unterschiedlichen Angebote hier nun noch einmal alle Sets nebeneinander bei der Darstellung der vergrößerten Grafiken. Es ist klar zu erkennen, dass die Sets sich in den kleinen Details und den Farben bei den Instrumentenbrettern da unterscheiden, wo es auch notwendig ist. Das geht bis zu unterschiedlichen Positionen roter Warnlämpchen. Eduard hat hier sehr genau gearbeitet:
Erhältlich ist das Set im Eduard Onlineshop:
https://www.eduard.com/eduard/f-16c-block-42-from-2006-l%c3%b6%c3%b6k-1-48.html?lang=1
Hermann Geers, Wietmarschen