Für die neue Hurricane von Airfix im Maßstab 1:48 hat Eduard folgerichtig einige Zubehörsets herausgebracht, die ich hier gerne vorstellen möchte.
WeiterlesenZubehörsets für die Hurricane von Airfix im Maßstab 1:48

Für die neue Hurricane von Airfix im Maßstab 1:48 hat Eduard folgerichtig einige Zubehörsets herausgebracht, die ich hier gerne vorstellen möchte.
WeiterlesenDas SonderKfz 234/3 ist ein Achtrad Panzerspähwagen mit offenem Kampfraum und mit einer 75mm Kanone des Typs L/24 bewaffnet. Es wurde mit vier Soldaten besetzt.
WeiterlesenPassend zum Beitrag über den ersten bestätigten Abschuss mit einem Fokker Eindecker möchte ich nun den derzeit erhältlichen Bausatz der Fokker E.II/E.III von Eduard im Maßstab 1:48 vorstellen …
WeiterlesenAm 15. Juli 1915, heute vor 100 Jahren, errang Kurt Wintgens den ersten offiziell bestätigten Luftsieg mit einem synchronisiert durch den Luftschraubenkreis schießenden Maschinengewehr – eine technisch äußerst innovative Erfindung, die den Luftkrieg revolutionieren sollte.
WeiterlesenDer Hersteller für 1/87 Plastikmodelle Airpower87/Armour87 hat in diesem Monat (Juni 2015) einige Modellvarianten aufgelegt die ich Euch hiermit vorstellen möchte …
WeiterlesenDen neuen Bausatz des SOMUA S.35 von Tamiya hatte ich ja bereits an dieser Stelle unter die Lupe genommen und es dauerte nicht allzu lange, bis EDUARD mit einem photogeätzten Detailset auf den Markt kam
WeiterlesenDie neue FW 190 F-8 von Revell hat, kaum das sie in den Händlerregalen lag, für mächtig Furore in der Modellbaugemeinde gesorgt – zu Recht meint Daniel Labusch vom Modellbaustammtisch Recklinghausen …
WeiterlesenWer eine Caudron Goëland im Maßstab 1:72 bauen wollte, war in der Vergangenheit immer auf den einzigen Spritzgusskit von EUROKIT angewiesen – ein Bausatz, der für seine Zeit durchaus ok war, aber heutzutage nur schwer
WeiterlesenDie Miles Magister war -neben der DeHavilland Tiger Moth- wohl das Schulflugzeug der Vorkriegs- und Kriegsjahre. Es dürfte kaum einen Piloten der britischen Luftstreitkräfte der 1930er und 1940er Jahre geben, der nicht wenigstens einmal die
WeiterlesenWas wird geboten?
Weiterlesen