Natürlich gibt es für die heute Vormittag vorgestellte Avia S-199 „bubble canopy“ auch ein PRINT-Cockpitmodul …
PRINT bedeutet, dass die Teile nicht mehr im üblichen Resinguss gefertigt sind, sondern aus dem 3D-Drucker kommen. Das hat für den Hersteller den Riesenvorteil, dass die Formen (weil nicht vorhanden) nicht ausleiern und jedes Set immer zu hundert Prozent „NEU“ ausschaut!
Für uns Modellbauer hat es den klitzekleinen Nachteil, dass wir eine Unmenge von Stützstegen entfernen müssen:
Aber, ganz ehrlich: Damit kann ich zugunsten höherer Qualität und günstigerer Preise leben!
Fangen wir aber mit dem Inhalt der kleinen Box an:
Da wären zunächst einmal die gedruckten Cockpitteile:
An den beiden Seitenwänden kann man gerade noch so die Druckstruktur erkennen (hier ein wenig übertrieben kontrastreich dargestellt):
Diese verschwindet aber nach der Grundierung und der Lackierung mit Grau.
Neben den gedruckten Teilen beinhaltet die Box auch noch Ätzteile und Visiere …
… sowie einen kleinen Decalbogen für das Instrumentenbrett:
Die beigefügte Anleitung erläutert recht einfach den Einbau der Teile:
Und so schaut das komplettierte Modul dann aus:
Photo: EduardWer seine „Mezek“ noch weiter aufwerten möchte, ist mit diesem Set gut bedient – auch wenn der Unterschied zu den ohnehin exzellenten Spritzgussteilen nur minimal ist – er ist da!
Erhältlich direkt im Eduard online-shop.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen