Für Special-Hobbys A-20 Bausatz in verschiedenen Versionen gibt es nun Detailsets zur Verbesserung des Innenraums, die wir kurz vorstellen wollen ,,,
Der Bausatz stammt in den Grundzügen aus dem Jahr 2007 und wurde zunächst von MPM angeboten, auch Revell hat Lizenzausgaben hiervon herausgebracht, die Sets werde also auch hier passen. Der Bausatz kann also etwas an Verbesserung vertragen und die stammt passenderweise aus dem insgesamt gleichen Haus, da MPM, Special-Hobby und CMK unter das gleiche Dach gehören. Ausgewiesen sind die Sets für die A-20G/H/K/J, die Havoc und die Boston Mk.IV/V
Set #7426 ist für den vorderen Innenraum. Hier der recht umfangreiche Inhalt versammelt:
Am Platz für den Piloten gibt es eine komplett neue Ausstattung. Enthalten sind die Bodenplatte mit Rückwand, die Konsole für das Instrumentenbrett mit sehr feinen Detaillierungen an den Seiten, der neue Sitz und die beiden für den Maßstab hochdetaillierten Seitenwänden:
Auch das Abteil dahinter wird mit einer neuen Platte, Details an den Seitenwänden und einem gepackten Rettungsboot komplett erneuert:
Für das Instrumentenbrett gibt es eine Folie mit den Instrumentenskalen:
Das Instrumentenbrett, das Steuerrad und das Gurtzeug sind in der Ätzteilplatine enthalten. Hiermit werden die feinsten Details grunderneuert:
Das Anleitungsblatt enthält die Darstellung des Setinhalts und den nicht so ganz schwierigen Zusammenbau. Farbhinweise sind auch enthalten:
Das Set #7427 ist für den Stand des Turmschützen:
Auch hier entsteht mit sehr feinen Seitenwänden, einer neuen Bodenplatte und einigen Kleinteilen für die Ringlafette ein sehr schön detaillierter Schützenstand:
Schließlich sind sogar noch neue MG’s vorgesehen, die auch einen sehr guten Eindruck machen:
Das Anleitungsblatt ist wie vor gestaltet. Hier müssen Boden und Wände in Interior-Green lackiert werden, die anderen Teile metallisch:
Gelegentlich sind ein paar Gusslöcher im Resin, die aber schnell geschlossen werden können. Ansonsten sind nur die üblichen Versäuberungsarbeiten erforderlich. Beide Sets stellen keine besonders hohen Anforderungen, sie sind sogar gute Einstiegsbausätze für Anfänger, da einfach herzustellende, komplette Module zum Einbau in den Rumpf vorgesehen sind.
Der Bausatz wird mit diesen Ergänzungen an sichtbaren Bereichen beträchtlich verbessert und auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Auch hier liefert CMK wieder mal für den Maßstab ganz erstaunliches Ergänzungsteile, die sehr empfohlen werden können.
Erhältlich sind die Sets direkt bei Special Hobby:
Hermann Geers, Wietmarschen