Nun ist sie also schon wieder Geschichte – die EME Gold Edition!
Wer am Wochenende in den Lingener Emslandhallen als Aussteller oder Besucher zu Gast war, wird mir wohl zustimmen:
Das war ein Modellbau-Fest vom Feinsten …
Doch bevor wir eine kleine Auswahl der dort ausgestellten Exponate bringen noch kurz einige Anmerkungen zur diesjährigen „GOLD-Edition“ der EuroModelExpo:
Wir hatten das „Gefühl“, dass 2025 wieder sehr viele Besucher auf der EME die Emslandhallen füllten – wobei, wie auch schon in den vergangenen Jahren, der Hauptbesucherstrom am Samstag zu bemerken war. Sonntags war deutlich weniger Betrieb in den Hallen – aber die EME war immer noch gut besucht.
Wir denken, dass der Veranstalter in naher Zukunft die genauen Besucherzahlen veröffentlichen wird …
Das Händlerangebot war wieder sehr sehr umfangreich und die Portemonnaies mussten wieder „leiden“ – hoffen wir also, dass die Umsätze für alle Beteiligten zufriedenstellend waren!
Apropos „Umsätze“: Auch der wieder erlaubte „unter-Tisch-Verkauf“ durch private Anbieter hat bestimmt dazu beigetragen, mehr Besucher in die Emslandhallen zu locken – wir konnten überall stöbernde Modellbauer auf der Suche nach größeren und kleineren „Schätzen“ beobachten. So etwas trägt ganz entscheidend zur Attraktivität der ohne Zweifel größten deutschen Modellbauausstellung bei!
Im Wettbewerb waren dieses Jahr 561 Exponate von 191 Teilnehmern zu sehen.
Eine umfangreiche Galerie könnt ihr an dieser Stelle bewundern.
Das Catering war, wie schon in den letzten Jahren, recht umfangreich und wurde auch von vielen Ausstellern und Besuchern positiv angenommen:
Genug geschrieben – jetzt lasst euch von unseren Bildern mitnehmen zu einer kleinen Tour durch die Emslandhallen:
Wir hoffen, ihr hattet Spaß beim Bilderschauen und können nur jedem, der die EME 2025 verpasst hat, den Besuch in den Emslandhallen 2025 empfehlen – freuen wir uns auf die „EME Evolution“ im nächsten Jahr:
Hartmut Koßmann, Heinz Behler, Torsten Kreimeier (Photos) / Dr. Michael Brodhaecker (Text)