Die FM-2 Wildcat des polnischen Herstellers ArmaHobby hatten wir ja schon vorgestellt und nun war ich gespannt, was in der Schachtel der F4F-4 wohl drin sein würde …
Wie schon bei den anderen Kits von Arma Hobby haben wir es mit einer etwas unpraktischen Faltschachtel zu tun:
Die zwei Gussrahmen sind in einer wiederverschließbaren Tüte verpackt und können, wie schon bei der FM-2, absolut überzeugen:
Auch die transparenten Teile …
… lassen uns keinen Platz für Kritik – einfach hervorragend:
Die Ätzteile …
… sowie die selbstklebenden Masken …
… vervollständigen den Inhalt der Schachtel.
Wer jetzt gedacht hat, die F4F-4 sei einfach nur eine neuverpackte FM-2, den muss ich leider enttäuschen: Es handelt sich tatsächlich um einen funkelnagelneuen Bausatz, der sämtliche variantenspezifischen Unterschiede (auch zwischen Wildcat und Martlet!) abbildet.
Die Spritzgussqualität ist einfach hervorragend:
Gar kein Gussgrat, absolut scharf herausgearbeitete Details und sehr filigrane Teile – dieser Kit kann locker mit tschechischen und fernöstlichen Bausätzen mithalten!
Und mit der exzellenten Bauanleitung sollte die Montage einfach werden:
Einziger „Stolperstein“ – das Herunterbiegen bei einem Fahrwerkteil (Teil A 18) – DAS könnte unter Umständen kniffelig werden!
Aber damit der Rest der Fahrwerkgeometrie stimmt, liegt eine Montagelehre bei:
… deren Verwendung auch erläutert wird:
Ansonsten ist alles „easy“ – und das bei absolut hochwertiger Spritzgussqualität! So sollte Modellbau heutzutage sein!
Der recht umfangreiche Decalbogen …
… erlaubt uns die Markierung von mehreren US-Wildcats und einer Fleet Air Arm Martlet:
Es gibt sogar noch zusätzliche Markierungsvarianten:
Wow!
Die Decals für die Cockpitdetails erscheinen angesichts des Maßstabes und bei geschlossener Haube absolut ausreichend:
Und es liegen ja noch die Ätzteile bei – eventuell könnte man beides kombinieren – ich werd´s mal ausprobieren!
Die F4F-4 Wildcat/Martlet II von ArmaHobby ist ein wirklich exzellenter Bausatz, der bei einem recht niedrigen Preis viel Bastelspaß verspricht. Und die Tatsache, dass man tatsächlich einige Stolpersteine der FM-2 bei diesem neuen Kit ausgemerzt hat, spricht für den Hersteller ArmaHobby!
Erhältlich direkt im online-shop des Herstellers oder bei Modellbau König.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen