Auf meinem Schreibtisch befindet sich das Figurenset „Market Garden – Netherlands 1944“ von Miniart mit der Nummer 35393. Aber irgendwie kommt mir das Set, das 5 Figuren enthält, bekannt vor, daher schaue ich beim ukrainischen Hersteller auf deren Webseite nach… und tatsächlich, das Set gab es schon einmal unter der Nummer 35148, sogar mit dem gleichen Namen. Doch was ist an dem neuen Set anders?
Das neue Set hat oben rechts in der Ecke den kleinen Hinweis „Resin Heads“, zusätzlich sind an der Seite der Schachtel und der Rückseite jede Menge Zubehörteile abgebildet. Sowas gefällt mir, denn meistens bleibt bei solchen Bausätzen immer was für die Grabbelkiste über. Das Set besteht insgesamt aus 5 Figuren, zwei deutschen Soldaten der Luftwaffe und drei britischen Fallschirmjägern, plus das Zubehör, bestehend aus Helmen, Spaten, Bajonetten, Wasserflaschen, Munitionsbehältern, Leuchtpistole und und und…
Öffnet man die Faltschachtel, dann kommt folgendes zum Vorschein:
Enthalten sind 5 Spritzlinge und ein kleiner Resinblock, der 5 Köpfe enthält. Beim genaueren Betrachten der Spritzlinge, wird mir auch klar, warum dieses Set um die Köpfe und das Zubehör erweitert wurde, denn die Spritzlinge aus dem alten Set sind zum Teil gruselig. Zum Glück braucht man ja nur die 5 Figuren und der Rest kommt von den neuen Spritzlingen.
Die zwei Spritzlinge mit den Teilen für die Figuren:
Betrachtet man das ganze näher, so erkennt man, dass die Teile schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Die Figuren selber sind noch ganz okay, aber das Zubehör aus dem alten Set ist nicht so gut:
Eine deutliche Trennnaht zieht sich über die meisten Teile, wie man hier gut sehen kann:
Die Messer sind komplett von „Fischhäuten“ umgeben!
Glanzstück(e) bei dem Set sind die Spritzlinge für das Zubehör und die Resinköpfe, denn die sind hervorragend detailliert und gegossen. Da kann ich nichts bemängeln. TOP!
Schaut euch die Details an:
So muss das Messer aussehen, keine Fischhäute, stattdessen perfekt gegossen und wiedergegeben:
Leuchtpistole:
Nächster Spritzling mit Zubehör:
Auch hier gibt es überhaupt nix zu meckern. Alle Teile sind ausgezeichnet und müssen so gut wie gar nicht nachgearbeitet werden. Höchstens die Stellen, an denen man die Teile abknipst.
Und der letzte Spritzling mit weiteren Teilen, wie z.B. den Britischen Helmen oder Kartentaschen.
Hier ein paar Eindrücke:
Die Handgranaten sind toll modelliert, bei dem Maßstab beeindruckend:
Bleibt noch der kleine Resinblock mit den 5 Köpfen für die Figuren. Es ist gut, dass Miniart die neuen Köpfe beigelegt hat, denn die Resinköpfe spielen in einer ganz anderen Liga und peppen die Figuren auf. Da können die Kunststoffköpfe nicht mithalten, sei es bei den Details oder der Qualität.
Typisch für Miniart befindet sich auf der Rückseite der Schachtel die Bau- und Bemalanleitung. Hier hätte ich mir noch eine separate Anleitung gewünscht, die etwas genauer die Montage und Bemalung eingeht.
Als Farbsysteme werden die Hersteller Vallejo, Mr.Color, AK Real Colors, Mission Models, Ammo Mig und Tamiya angegeben. Vorbildlich!
Das Zubehör und die Resinköpfe werten das Figurenset unheimlich auf und machen es damit für mich zu einer Kaufempfehlung. Beim alten Set würde ich die Finger von lassen und nur das aktuelle hier nehmen.
Erhältlich je nach derzeitiger Verfügbarkeit bei Modellbau König.
Gregor Francikowski, Modellbaustammtisch Recklinghausen