Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Kit-Archäologie – heute mal ein bißchen gemogelt:
Denn unsere „FROG“ – FD.2 ist in Wirklichkeit eine NOVO – FD.2.
Aber da es sich um die gleichen Formen, nur unter anderen Eigentumsverhältnissen handelt, möge man uns diese kleine Mogelei nachsehen …

Passend zur Vorstellung der brandneuen Fairey Delta 2 von Dora Wings aus der Ukraine wollen wir heute einen Blick in eine Schachtel werfen, die Sammlerherzen höherschlagen lässt – meines eingeschlossen!
Und wo bekommt man sowas her?
Auf der EuroModelExpo tummeln sich ganz viele Händler, die solche alten Schätzchen in Menge anbieten.
Die F 333P Fairey Delta 2 des britischen Herstellers FROG kam zum ersten Mal 1957 in die Regale der Modellbaushops – ein wahrer Methusalem des Plastikmodellbaus – und blieb ca. 20 Jahre verfügbar.
Unsere FD 2 mit der Artikelnummer 76058 „Made in USSR“ kam 1977 auf den Markt – und zwar fast ausschließlich auf den westlichen Markt! Unsere Brüder und Schwestern im „Osten“ mussten sich mit Bausätzen auf dem Schwarzmarkt zufriedengeben – bis dann in den 1980er Jahren Kits aus Naro-Fominsk auf den begrenzten Inlandsmarkt kamen – diese allerdings in einer mittlerweile schrecklichen Gussqualität!

Doch öffnen wir den praktischen Stülpkarton …FROG-F-333-Fairey-Delta-2-5 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

… kommen die originalen FROG-Teile von 1957 zum Vorschein:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-6 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Und die Gussqualität war trotz 20 Jahre alter Formen noch immer mehr als akzeptabel:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-8 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Die beweglich einzubauende Nase:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-9 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Die beiden einteiligen Deltatragflächen:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-7 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Die übrigen Kleinteile finde ich ganz gut gemacht und mit ein bißchen Verfeinerung hier und da sind sie recht akzeptabel:

Der angedeutete Pilot samt Kopfstütze:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-12 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Das ringt einem heutzutage ein Schmunzeln ab!

Das einzige transparente Teil …FROG-F-333-Fairey-Delta-2-10 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333… bedarf schon einiger Zuwendung mit Polierwachs und fusselfreiem Tuch, um als „durchsichtig“ durchzugehen.

Die FROG-typische Bauanleitung (die wir abgeändert auf bei den Naro-Fominks-Kits vorfinden):

An den Decals …
FROG-F-333-Fairey-Delta-2-2 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333
… hat der Zahn der Zeit ein wenig genagt:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-14 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

Ich werde versuchen, die Kennnummern zu verwenden und im Notfall zu den Decals von Dora Wings greifen, um die einzige Markierung zu realisieren:FROG-F-333-Fairey-Delta-2-15 Kit-Archäologie: Fairey Delta 2 in 1:72 von FROG #F 333

 

Fazit
Natürlich hat ein Bausatz von 1957 keine Chance mehr gegen Dora Wings brandneue Fairey Delta 2 – aber da mein Kollege Steven seine FD.2 von Dora Wings bestimmt bald zum Clubtreffen mitbringen wird, fühle ich mich fast schon verpflichtet, meine FROG/NOVO auch zu bauen – pure Nostalgie!

Dr. Michael Brodhaecker, Lingen