German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Heute ein Hauch von Adel … Ich möchte hier kurz den schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ im Maßstab 1:700 von Tamiya vorstellen …
Zur Geschichte möchte ich mich nicht weiter auslassen, dazu gibt es reichlich Publikationen und um es gleich vorweg zu nehmen, selbst in der Anleitung finden wir etwas zur Geschichte des Schiffes.

Das Deckelbild zeigt uns den Prinzen ungefähr Frühling 1941. Markant die roten Turmdeckel zur Freund-Feind-Kennung.

Insgesamt warten vier Spritzlinge und eine Tüte mit schwarzen Nuppsies (Poly Caps) für die Befestigung der Geschütztürme auf uns.

Spritzling A beinhaltet Oberdeck sowie die Bordwände:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-1 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Teile für die Decksaufbauten, Mast etc. befinden sich auf Spritzling B:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-9 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Fast zu guter Letzt die Bewaffnung und „Beiboote“ auf dem Spritzling C:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-16 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Und dann noch die Wasserlinie zum Schluss:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-24 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Die Tüte mit den Nuppsies möchte ich euch nicht vorenthalten:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-23 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805
Tamiyatypisch für die Water Line Series liegt auch noch ein „Gewicht“ bei, welches auf die Wasserlinie verklebt wird:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-15 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Des Weiteren gibt es noch ein kleines Decalsheet, was mir hier richtig gut gefällt, dass Tamiya sogar an das Bugwappen gedacht hat:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-20 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Die Flaggen werde ich wohl eher austauschen gegen Decals aus dem Aftermarket-Bereich – so richtig ansehnlich sind diese nicht mehr. Liegt vielleicht auch am Alter des Bausatzes:
Tamiya-805-German-Heavy-Cruiser-Prinz-Eugen-22 German Heavy Cruiser Prinz Eugen in 1:700 von Tamiya # 805

Wie immer am Ende kommt die Anleitung… Es handelt sich hier um doppelseitig bedrucktes Blatt, ähnlich wie ein Beipackzettel. Zu erst etwas zur Geschichte Routen zur Operation Rheinübung und Operation Cerberus:

Danach folgt die eigentliche Montage:

Klar und verständlich aufgebaut.

Fazit
Sehr schöner Bausatz der qualitativ dem entspricht, was ich von Tamiya bereits kenne und erwartet habe. Für den Maßstab definitiv ausreichend detailliert und sauber gegossen. Freue mich schon auf den Bau.

Erhältlich bei: super-hobby.de

Stephan Drewes, Modellbaustammtisch Recklinghausen