‚Kozak-2‘ State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016

Dies ist bereits die dritte Ausgabe des Kozak-2, das Basismodell hat sich nicht verändert und wurde bereits an dieser Stelle ausführlich vorgestellt. Ebenfalls haben wir zu diesem tollen Bausatz einen Werkstattbericht veröffentlicht …
Im Vergleich zum Ausgangsmodell wurde lediglich die Hauptbewaffnung geändert und es stehen fünf Markierungsoptionen des Border Guard Service zur Verfügung.

Eine Übersicht finden wir auf der seitlichen Lasche der Box …
ICM-35016-Kozak-2-State-Border-Guard-26 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016

… und natürlich am Ende der Bauanleitung:

Wie gesagt: Im Wesentlichen jandelt es sich um den bereits bekannten Bausatz, den wir ja bereits ausführlich vorgestellt haben – deshalb an dieser Stelle nur eine kurze Wiedergabe der Gussrahmen:
ICM-35014-Kozak-2-MRAP-34 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-35 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-37 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-36 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-39 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-43 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016ICM-35014-Kozak-2-MRAP-5 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016
Der einzige Unterschied besteht in der Bewaffnung, der Border Guard Service verwendet ein 12,7mm DShKM statt des 7,62mm Maschinengewehrs in der ersten Ausführung.
Somit wurde natürlich ein neuer Spritzling H in den Karton gelegt:
ICM-35016-Kozak-2-State-Border-Guard-25 'Kozak-2' State Border Guard Service of Ukraine in 1:35 von ICM #35016

Die gut strukturierte und Übersichtliche Bauanleitung darf natürlich auch nicht fehlen:

Fazit

Der Kozak-2 macht richtig Spaß beim Bauen und ist ein richtiger Hingucker in der Vitrine.

Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung.

Erhältlich bei Modellbau König

Thomas Unger, Adelsdorf