Dass wir bei Kitreviewsonline ein Herz für die alten 1:43er Autobausätze von HELLER haben, ist gloaube ich nicht zu übersehen – und so habe ich mich gefreut, die aktuelle Wiederauflage eines Klassikers der 1970er Jahre auf meinem Besprechungstisch zu haben …
1978 in der Serie „Heller Junior“ im Maßstab 1:43 auf den Markt gekommen …
… erlebte der Bausatz bis zur aktuellen „Wiedergeburt“ nur fünf Neuauflagen – einer der etwas gesuchteren Kits aus dem 43er Heller Programm, der nun glücklicherweise wieder überall verfügbar ist!
In der praktischen Klappbox …
… mit einigen Informationen auf der Rückseite …
… sowie auf der Seitenlasche …
… befinden sich die unveränderte Teile der ursprünglichen Auflage.
Der Inhalt der kleinen Klappschachtel:
Die einteilige Karosserie ist anfängerfreundlich:Allerdings sind die beiden A-Säulen in ständiger Gefahr, verbogen zu werden oder gar abzubrechen – hier sollte man vielleicht eine Sicherheitsverpackung „à la Chinoise“ mit Schaumstoffummantelung in Erwägung ziehen!
Der Rest des Kits ist einfach aufgebaut und somit „Junior“-tauglich:
Die Klarsichtteile sind als einzige separat in einer Tüte verpackt:
Die Bauanleitung – simpel und effektiv:
Wie man in Schritt 2 sieht, besteht die theoretische Möglickeit des Baues eines Coupé mit Dach oder eines Cabriolet – das Problem beim Cabriolet: Man erhält keinerlei Nachahmung des zusammengefalteten Daches, sonder schaut in eine gähnende Leere. Also ist die Option gar keine! Es sei denn, man legt selbst Hand an und baut sich etwas Passendes!
Der kleine Decalbogen …
… eröffnet uns mit seinen beiden Stuttgarter Kennzeichen die Realisierung eines Fahrzeuges:
Fazit
Für „richtige“ Autobauer in 1:24/1:25 ein verzichtbares Speilzeug!
Für uns Liebhaber klassischer Kits eine schöne nostalgische Erinnerung!
Für 1:43er Auto-Modellbauer ein „Must Have“!
Erhältlich bei Modellbau Universe.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen