Der Maßstab 1:144 ist jetzt nicht gerade DER Umsatzbringer für große Modellbauhersteller – mit Ausnahme der Airliner-Fraktion!
Umso schöner, dass insbesondere in der Ukraine und Japan immer wieder exzellente Bausätze das Licht unserer kleinen Plastikwelt erblicken …
Wie zum Beispiel dieser umwerfend tolle Kit einer Mitsubishi Typ 96 „Claude“ von SWEET aus Japan.
„Umwerfend toll“? Übertreibt er da nicht ein wenig?
Naja … schaut selbst:
Was wir da an einem Gussast vorfinden, kann sich wirklich sehen lassen: Die beiden Rumpfhälften etwa sind aussen mit hervorragenden Gravuren versehen:
Innen finden wir zwar nur Platzierungshilfen für das Cockpitmodul vor – aber angesichts der „Größe“ der Cockpitöffnung wird man nach dem Zusammenbau ohnehin nicht mehr viel sehen!
Die einteilige Tragfläche ist wirklich umwerfend detailliert:
Auch die restlichen Details können sich wirklich sehen lassen und werden die meisten Modellbauer mehr als zufriedenstellen:
Die transparenten Spritzlinge mit den Windschutzscheiben, dem Zielfernrohr und der Fanghakenvorichtung:Der überraschend umfangreiche Decalbogen mit einer Unmenge von Wartungshinweisen …
… gibt uns die Möglichkeit, vier unterschiedliche Markierungen damit zu realisieren:
Mit der Bauanleitung sollte auch ein des Japanischen nicht-kundiger Modellbauer zurecht kommen und im Zweifelsfall (mit oder ohne Antennenmast?) helfen Vorbildphotos weiter:
Und zuguterletzt noch einmal ein Blick auf die Schachtelrückseite:
Ok: Man muss diese anime-artigen Bildchen mögen oder gnädig darüber hinwegschauen – die darin enthaltenen Bausätze sind wirklich absolut kaufens- und bauenswert!
Erhältlich sind diese Kits ab und an auf Online-Verkaufsportalen oder (sobald wieder möglich!) auch bei Ausstellungen!
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen