P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078

Wir Modellbauer freuen uns immer, wenn es neues Zubehör für Modelle gibt, die schon etwas in die Jahre gekommen sind. Dass man Gutes noch verbessern kann, zeigen diese Sets für die Tamiya P-47 D …
Wir finden in beiden Sets gut gemachte 3D Decals, die in Vergrößerung vielleicht nicht so scharf wie Ätzteile wirken, aber im verbauten Zustand absolut überzeugend aussehen:
Eduard-3DL48077-P-47-D-Razorback-SPACE-3 P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078

Eduard-3DL48078-P-47-D-Bubbletop-SPACE-3 P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078Und wie wir sehen können, kommt der 3D Effekt sehr gut zur Geltung:
Eduard-3DL48077-P-47-D-Razorback-SPACE-4 P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078

Eduard-3DL48078-P-47-D-Bubbletop-SPACE-4 P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078

Zur Ergänzung finden wir auch einen kleinen Bogen mit Ätzteilen vor – die wenigen Bauteile werten das Modell enorm auf:
Eduard-3DL48077-P-47-D-Razorback-SPACE-2 P-47D SPACE-Sets in 1:48 von Eduard # 3DL48077/3DL48078

 

 

Der unterschied zwischen den Sets für die „Bubbletop“ und Razorback“ sind nicht sehr groß, die Ätzteile sind die gleichen und bei den 3D Decals wurde nur das Armaturenbrett ausgetauscht.

Auch bei der Bauanleitung – nur minimale Unterschiede:

Fazit.

Wer mit dem Cockpit seiner Tamiya P-47 nicht zufrieden ist oder es auf einen aktuellen Stand bringen möchte, macht mit der Eduard SPACE-Serie nichts verkehrt. Wobei man aber auch sagen muss, dass Quinta Studio doch etwas besser performt – dafür aber ein größeres Loch im Geldbeutel hinterlässt.

Erhältlich direkt im Eduard online-shop:
3DL48077 P-47D Razorback SPACE
3DL48078 P-47D Bubbletop SPACE

Michael Schröder, Emden