Aus dem umfangreichen Eduard-Programm gibt es für die neue Mustangvariante natürlich auch ein SPACE-Set, der im Cockpit größere Bereiche als die Ausgabe aus der LÖÖK-Serie bedient. Auch dieses Set ist schon für B und die C-Serie der P-51 ausgewiesen …
Die schon farbige Ätzteilplatine widmet sich hier nicht nur dem Gurtzeug, sondern enthält auch Teile für die Cockpitwände und die Seitenkonsolen. Die Ausführung ist wie immer bei Eduard sehr sauber und auf höchstem Standard:
Die 3D-Decals finden sich wie immer auf einem Trägerblatt, das hier nur ein wenig größer ist als die Ätzplatine. Der Inhalt umfasst weit über das Instrumentenbrett hinaus alle Anzeige- und Bedieneinheiten im Cockpit:
Auch hier zeigen die Fotos in der Schrägansicht mit Vergrößerung die dreidimensionale Ausführung:
Dieses SPACE-Set ist, wie schon gesagt, umfassend in der Abdeckung des Cockpitinnenraums auch für kleine und kleinste Oberflächen. Die Anleitung fällt daher entsprechend sehr kleinteilig aus. Hier muss man genau Punkt für Punkt bzw. Nummer für Nummer die Reihenfolge abarbeiten, nachdem man vorher an den entsprechenden Stellen die an den Bausatzteilen vorhandenen Oberflächendetails entfernt hat. Es ist also schon einige an Arbeit und Genauigkeit erforderlich:
Fazit
Wer eine umfassende dreidimensionale Darstellung für den Cockpitraum der Mustang B oder C anstrebt, ist bei diesem Set auf jeden Fall richtig. Aufwand und Ergebnis stehen hier in einem angemessenen Verhältnis. Dies gilt auch für den aufgerufenen Preis, der mit etwas unter 10 € auf Höhe z. B. des einfacher zu handhabenden LÖÖK-Sets liegt.
Es kommt halt schlicht darauf an, was man im Modell umsetzen möchte.
Erhältlich ist das Set unter anderem im Eduard Webshop:
https://www.eduard.com/eduard/p-51b-c-space-1-48.html
Hermann Geers, Wietmarschen