Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Schnurren und Fauchen sucht man hier vergeblich, obwohl wir es hier mit einem Kätzchen zu tun haben. Eine Raubkatze namens Jaguar befindet sich auf meinem Basteltisch …

Vor dem Vierbeiner und dem Kettenfahrzeug sollte man sich in Acht nehmen: Beides sind Jäger allererster Güte.

Konzentrieren wir uns jetzt lieber auf das Modell aus dem Hause Revell.
Es ist eine Widerauflage. Deshalb wurde auch auf den Schriftzug NEW verzichtet.
Löblich.

Vor einigen Jahren wurden die Revell Militärmodelle in einem KOMISCHEN grünen Plastik ausgeliefert. Zum Glück wurde auf graues Plastik umgestellt. Dieses ist meine persönliche Meinung.

Da wir gerade bei den Plastikteilen sind, diese füllen die Revellschachtel gut aus. Sie ist auch nicht zu klein dimensioniert, so dass man nach einer Bausatzdurchsicht alles wieder gut verstauen kann:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-3 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353Leider haben die Ostwestfalen hier wieder auf einen Stülpkarton verzichtet. Ich bin aber zuversichtlich das dieses in geraumer Zeit geändert wird. Sie sind durchaus lernfähig, siehe den nicht mehr vorhandenen NEW-Schriftzug bei Wiederauflagen.

Die Rückseite ist, wie immer bei Revell, sehr ansprechend gestaltet:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-2 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Weiter mit dem Plastik. Für mich machen die Teile einen ordentlichen Eindruck, die Formen scheinen in den Jahren nicht großartig gelitten zu haben. Ob sich Fehler in die Umsetzung des Modells eingeschlichen haben, kann ich eindeutig mit einem „Weiss ich nicht“ beantworten. Hier sollten wir dann doch lieber die Profis in Sachen Militärmodellbau befragen. Ich bin mehr bei den Autos zu Hause und selbst dort ist mein Wissen ENDLICH:
Ich baue gerne oder sagen wir lieber sammele gerne Modelle, die mich ansprechen und die ich auch mag. Ich lege mich nicht gerne auf ein Thema fest und schaue gerne, nicht nur beim Essen, über meinen Tellerrand hinaus.

In einer Art ist diese Einstellung gut, man rennt mit offenen Augen durch die Gegend und ist für Anderes offener. Der riesige Nachteil an diesem Umstand ist die Tatsache, dass mein Hobby teurer wird und sich das Lager immer mehr füllt.

ICH KOMME MIT DEM BAUEN  EINFACH NICHT MEHR NACH.

Ich bin halt Jäger und Sammler. Und die Kartons kann man besser lagern wie fertige Modell. Das ist aber wieder ein anderes Thema.

Revell gibt die Teileanzahl mit 197 an, wurde von mir aber nicht nachgezählt. Und die Gussrahmen haben sich im Laufe der Zeit ganz gut gehalten:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-5 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-10 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-13 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-16 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Bei den mitgelieferten Vinylketten gehen die Meinungen wieder auseinander. Viel mögen sie nicht wobei sie auch Freunde haben. In der heutigen Zeit sind viele Modellbaufirmen der Meinung, dass man mit einer höheren Teileanzahl den Konkurrenten übertrumpfen muss.
Wer schon öfters Ketten mit hunderten von Teilen, die auch versäubert werden müssen, auf seinen Basteltisch hatte wird durchaus öfters eine solche Vinylkette begrüßen. Wenn dann noch die Qualität stimmt, prima.

Bei diesem Modell bestehen beide Ketten zusammen aus 4 Teilen – warum hat man nicht wenigstens eine EINTEILIGE Kette gewählt? Aber auch dieser Umstand sollte zu bewältigen sein:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-19 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Die Decals wissen auch zu gefallen. Hier kann sich der Modellbauer sein Wunschkennzeichen erfüllen. Vielleicht hat man dann ein besonders Vorbild im Auge:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-32 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Die Bauanleitung – ich musste mir die Augen reiben oder sehe ich nur noch in schwarz weiß?

Nein sie ist im alten Stil gehalten. Mit Infos zum Original:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-20 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Ich mache mal den Jungs aus dem Hause Revell einen konstruktiven Vorschlag: Die neue farbige Bauanleitung mit den Infos von der alten Bauanleitung. Wenn ihr meine Zeilen lest –  denkt mal darüber nach.
Viele würden sich freuen.

Auch wurde an das Material für den Funkverkehr gedacht. Der Käufer findet es auf der ersten Seite der Anleitung:
Revell-03353-Raketenjagdpanzer-Jaguar-1-31 Raketenjagdpanzer Jaguar 1 in 1:35 von Revell #03353

Mein Fazit von dem Kätzchen fällt insgesamt positiv aus. Das Plastik ist nun grau, man wird nicht von einer riesigen Teileanzahl erschlagen. Es befinden sich ordentlich Teile im Karton. Einen Umstand sollte man nicht VERNACHLÄSSIGEN:
Die alten Modelle wurden zu horrenden Preisen im Netz gehandelt. Diese Neuauflage bekommt man zu einem wesentlich günstigeren Kurs.

Auch Hundefreunde können sich ruhig für dieses Kätzchen entscheiden.

Erhältlich bei Modellbau König.

Bleibt mir schön unserem Hobby treu und gesund.

Heinz Behler, Modellbaufreunde Borgentreich / Modellbaustammtisch Recklinghausen