Nach der Vorstellung der Neuheiten des ersten Quartals 2020 wollen wir nun die restlichen bereits bekanntgegebenen neuen Kits für 2020 Revue passieren lassen …
Auch hier gilt das bereits für das erste Quartal 2020 Geschriebene: Revell befindet sich nach der Insolvenz des Mutterkonzerns HOBBICO und der Übernahme durch den Investor Quantum Capital Partners in einer Phase der Konsolidierung, was natürlich auch Auswirkungen auf das Neuheitenprogram hat: Wir werden primär mit Wiederauflagen und Konversionen älterer Bausätze rechnen dürfen, aber auch einige interessante Kits aus neuen Werkzeugen sind für 2020 avisiert. Lassen wir uns überraschen, was auf der Nürnberger Spielwarenmesse vielleicht noch angekündigt wird und was die Herbstneuheiten eventuell noch bringen werden!
Doch nun zu den Neuheiten Quartal II-IV/2020:
Bei den Flugzeugen im Maßstab 1:144 ist für 2020 leider bislang nichts angekündigt.
Flugzeuge 1:72
04965 F/A-18 Hornet „Top Gun“ (Mai 2020) Re-Intro
04966 F-14 Tomcat Top Gun (Mai 2020) Re-Intro
05677 F-14 / F/A-18 „Top Gun 2“ Movie Gift-Set (Mai 2020) Re-Intro
03711 Me 262 / P-51B Combat Set (Mai 2020) Re-Intro
03860 F-16 MLU 31. Squadron Kleine Brogel (Juni 2020) Re-Intro
05691 80th Anniversary Battle of Britain Gift Set (Juni 2020) Re-Intro
03710 Bf 109 G-10 / Spitfire Mk. V Combat Set (Oktober 2020) Re-Intro
Flugzeuge 1:48
03864 F/A-18F Super Hornet „Top Gun“ (Mai 2020) Re-Intro
03865 F-14A Tomcat „Top Gun“ (Mai 2020) Re-Intro
03853 Tornado GR.4 Farewell (Juni 2020) Re-Intro
03854 Beaufighter IF Nightfighter (Juli 2020) Konversion mit neuen Teilen
03849 Tornado ASSTA 3.1 (September 2020) Konversion mit variantenspezifischen TeilenNeues Instrumentenbrett, neue Heckantennen, Target Pod
03850 B-29 SuperFortress Platinum Edition (September 2020)
Photoätzteile werten diesen alten, aber immer noch schönen Bausatz (Monogram 1977) zusätzlich auf.
03855 Ju 188 A-1 „Rächer“ (Oktober 2020) Kooperation Dragon
Flugzeuge 1:32
00457 Spitfire Mk. IX Technik (Mai 2020) Re-IntroWer den Preis nicht scheut, erlebt was: „vollautomatisch gesteuert läuft beim Modell eine realisitische Startsequenz mit stimmig anlaufendem Motor und Einschalten der Navigationsbeleuchtung ab. Unterstützt wird das Ganze durch den authentischen Sound des Rolls-Royce Merlin-Motors.“ (Revell Pressetext)
03851 Hawker Tempest Mk. V (Juli 2020) Kooperation Special Hobby
03847 F/A-18F Super Hornet (Oktober 2020) Konversion mit neuen Teilen
Hubschrauber 1:48
03856 CH-53 GSG (September 2020) Re-Intro
Der Bausatz beinhaltet einen Zusatzspritzling mit GS-Anbauteilen, neue Rotorblätter und neue Zusatztanks.
Militär 1:35
03333 Pz.KpfWg. IV Ausf. H (Mai 2020) Kooperation Academy Der alte Academy-Bausatz (Erstauflage 1984) mit „originalgetreuen Vinylketten“ (Revell Pressetext)!
03321 SpPz.2 Luchs mit 3D-Puzzle (August 2020) Re-Intro
03320 Leopard 1A5 (Oktober 2020) Konversion mit variantensepzifischen TeilenAuch hier wieder der Revell-Hinweis auf die „montagefreundliche Vinylkette“!
Militär 1:76/1:72
03317 A-34 Comet Mk. I im Maßstab 1:76 (Mai 2020) ex-Matchbox
03323 M 24 Chaffee in 1:76 (Juni 2020) ex-Matchbox Zwei (ur-)alte Bekannte aus unseren Kindertagen zu einem Preis deutlich unter 10 Euro – der Nostalgiefaktor wird hoffentlich für entsprechende Verkaufszahlen sorgen und auch „blutige Anfänger“ werden mit diesen Bausätzen keinerlei Probleme haben!
Die folgenden Bausätze werden von Revell als „NEW TOOL“ bezeichnet, aber alle fünf Kits gab es schon einmal vor Kurzem vom HongKonger Unternehmen TOXSO (bzw. wurden dort angekündigt) und wir sind uns mehr als sicher, dass es sich bei diesen „neuen Werkzeugen“ um Formenübernahmen handelt – man beachte alleine die „Stadtgasvariante“ des Marder III, den es exakt so von TOXSO gab!
03315 Sturmpanzer 38 (t) Grille Ausf. M (Juli 2020) NEW TOOL ex-Toxso
03316 Sd.Kfz. 138 Marder III Ausf.M mit Stadtgas-Antrieb (August 2020) NEW TOOL ex-Toxso
03332 SCUD B (Oktober 2020) NEW TOOL ex-Toxso
03331 M109A6 Paladin (August 2020) NEW TOOL ex-Toxso03314 PT-76B (Oktober 2020) NEW TOOL ex-Toxso
Unabhängig davon, ob diese 72er Neuheiten nun tatsächlich Übernahmen von Toxso sind: Die Tatsache, dass diese wirklich tollen Kits nun überall ohne Probleme zu haben sind und das zu Preisen, die deutlich unter denen aus HongKong liegen, sollte uns Modellbauer erfreuen!
Schiffe alle Maßstäbe
05684 Mayflower 400th Anniversary im Maßstab 1:83 (Mai 2020) Re-Intro
Der aus dem Jahre 1966 stammende (Artikelnummer H327-300) Bausatz der Mayflower aus Anlass des 400. Jahrestages der Reise nach Amerika mit Kleber, Pinsel und Farbe sowie einem hübschen Poster – ein nettes Geschenk!
05169 US Navy Landing Ship Medium (Bofors 40mm gun) in 1:144 (Juli 2020) Konversion mit neuen Teilen
05171 HMS Dreadnought im Maßstab 1:350 (August 2020) Kooperation Zvezda05173 USS Enterprise CVN 65 in 1:400 als Platinum Edition (September 2020) Re-Intro
Die Platinum-Edition der Enterprise kommt mit umfangreichen Photoätz- und Metallteilen von Pontos daher – was sich natürlich auch auf den Preis niederschlägt! Der Grundbausatz stammt wohl von Aurora (1961) und wurde später unter Monogram-Label vertrieben. Die Auflage von Revell (2002) wurde modifiziert und modernisiert.
05599 Titanic 1:600 plus 3D Puzzle (Oktober 2020)Easy Click System mit einem 3D-Puzzle Eisberg? Wir werden sehen …
00458 Titanic im Maßstab 1:400 als Technik-Edition (Oktober 2020)„Authentische Beleuchtung durch Mini-LED und Soundeffekte sorgen für eine Atmosphäre wie in der Nacht ihres tragischen Untergangs.“ (Revell Pressetext)
Allerdings wird diese Atmosphäre auch ihren nicht unerheblichen Preis haben!
Autos 1:12
07657 Mercedes-Benz 300 SL (Juli 2020) Re-Intro
Schönes Vorbild, alter Bausatz! Ob man diesen Kit unbedingt an´s Lager nehmen will, bleibt jedem selbst überlassen – der geforderte Preis wird manchem Modellbauer die Entscheidung leicht machen!
Autos 1:25
07669 AC Cobra 289 (Mai 2020) Kooperation Revell-Monogram
Autos 1:24
07670 BMX i8 (Juni 2020) Konversion (neue Felgen!)
Revell-Pressetext: „Relaunch des erfolgreichen Bausatzes mit neuen Felgen im neuen Verpackungsdesign“
05681 Porsche Set Gift Set (Juli 2020) Re-Intro
07674 VW T I Camper (September 2020) Konversion mit 70% neuen Teilen
Umfangreiche, detaillierte Campingausstattung; Aufstelldach wahlweise geöffnet oder geschlossen baubar
07673 VW Golf I Builders Choice (September 2020) Re-Intro
„Von der Community, für die Community – dafür stehen die “Revell Builder’s Choice” Bausätze. Bei der zweiten Auflage des Wettbewerb können Fans auf dem legendären VW Golf 1 GTI kreativ werden und ihr Wunschdesign für den Kompaktsportler gestalten. Aus den besten Entwürfen wählt die Revell Facebook-Community dann ihren Favoriten aus, der wenig später als Bausatz im Regal steht.“ (Revell Pressetext)
05682 Audi R10 TDi Le Mans Gift Set mit 3D Puzzle (September 2020) Re-Intro
„Das Modell des Boliden kann auf dem enthaltenen 3D Puzzle eines Teilstücks der Rennstrecke authentisch in Szene werden.
Neben dem Bausatz und dem 3D Puzzle-Diorama sind 6 Basisfarben, Kleber und Pinsel enthalten.“ (Pressetext Revell)
07667 VW Bus T2 Easy Click System (Oktober 2020) New Tool
Endlich ein VW T2!
Aber: „Durch das innovative easy-click-system ist bei diesem Modell schneller Erfolg garantiert: Mehrfarbige, präzise gefertigte Bauteile werden durch einfaches Zusammenstecken stabil verbunden und mit Stickern dekoriert.“ (Pressetext Revell)
Auch hier geben wir unserer Hoffnung Ausdruck, dass dieser Bausatz trotz Easy-Click ein ernstzunehmender Kit für die 1:24er Autogemeinde werden wird – Freunde des gediegenen Nutzfahrzeuges würden es danken!
07668 Jaguar E-Type Coupé (Oktober 2020) New Tool
Dass es ein „Bausatz für den Gelegenheitsbastler, einfaches Kleben und Bemalen, Level 3“ (Pressetext Revell) ist, muss nicht unbedingt eine schlimme Nachricht für Autofans sein: Auch andere Level 3-Autos haben sich durchaus als konkurrenzfähige Bausätze herausgestellt! Hoffen wir also auf das Beste – der Jaguar hätte es gewiss verdient!
Trucks 1:32
07654 Motörhead Tour Truck Gift Set mit Farben und Kleber (August 2020) Re-Intro
StarWars
Zum 40. Jahrestag des Filmstarts von „The Empire strikes back“ legt Revell seine hauseigenen Bausätze erneut auf:
05678 Slave I im Maßstab 1:88 (Mai 2020) Re-Intro
05679 Snowspeeder im Maßstab 1:29 (Mai 2020) Re-Intro
05680 AT-AT im Maßstab 1:53 (Mai 2020) Re-Intro
Aus der Formenschmiede des japanischen Herstellers BANDAI kommen die nächsten beiden StarWars-Neuheiten im Revell-Program:
01207 Death Star II / Imperial Star Destroyer (Juli 2020) Kooperation Bandai
Das Set beinhaltet zwei Bausätze in unterschiedlichen Maßstäben (Todesstern 6 cm Durchmesser,Sternzerstörer 11 cm Länge)
01208 B-Wing Fighter im Maßstab 1:72 (Juli 2020) Kooperation Bandai
06054 Set X-Wing Fighter (1:57) / TIE Fighter (1:65) (August 2020) Re-Intro
06779 X-Wing Fighter im Maßstab 1:57 Re-Intro
06780 Darth Vader’s TIE Fighter im Maßstab 1:57 Re-Intro
Werkzeug
Beim Werkzeug/Zubehör wartet Revell mit einigen zwar schon hinlänglich bekannten Produkten auf, die jedoch nun über die breiten Distributionswege auch ausserhalb der Baumärkte im Modellbau- und Spielwarenhandel zu finden sind.
39703 FIX-Kit Repair Powder (Juni 2020)
Vom Prinzip handelt es sich um feines Granulat in zwei Farben (Schwarz/Grau) sowie zwei Flaschen Aktivatorflüssigkeit, die das Granulat sofort nach dem Aufbringen steinhart werden lassen. Unseren Kollegen aus dem RC-Modellbau ist das Prinzip hinlänglich bekannt.
39084 FIX-Kit Power Knete (Juni 2020)
Die FIX-kit Power Knete ist ein 2-Komponenten-Epoxid-Kleber in fertig portionierten Einheiten. Die Komponenten werden durch einfaches Kneten vermischt und die Masse kann anschließend in Hohlräume gedrückt werden und härtet innerhalb 1 Stunde komplett aus.
Den meisten Baumarktbesuchern wird diese Art der fertig angemischten Portionen bekannt sein und durch den Vertrieb über Revell sind diese praktischen kleinen helfer nun in jedem Modellbau- und Spielwarenladen verfügbar.
39139 New Starter Kompressor (Juli 2020)
Es handelt sich um einen einfachen Membrankompressor mit einem maximalen nicht-regelbaren Arbeitsdruck von 1bar.
39195 New Basic Set enthalten (August 2020)
Ein Kunststoffkoffer beinhaltet neben dem Kompressor noch eine Spritzpistole (Single Action!) aus Metall:
39085 Working Station (September 2020)
Auch nicht wirklich revolutionär neu – Humbrol sowie diverse chinesische Hersteller haben einen solchen mobilen Arbeitsplatz schon länger im Program.
Was vielleicht ganz interessant ist: Die blauen Einsätze für Kleber, Fraben etc. sind variabel einsetzbar – so kann man sich „seinen“ Arbeitsplatz nach persönlichen Bedürfnissen gestalten.
Schade, dass die Schneidematte NICHT enthalten ist: Diese (Schneidmatte, klein #39056) müsste separat gekauft werden.
Wir hoffen, mit unserer kleinen Übersicht ein wenig Licht in´s Dunkel der für 2020 zu erwartenden Revell-Neuheiten gebracht und insbesondere die jeweilige Herkunft des Bausatzes (Re-Intro, Kooperation, New Tool) abschließend geklärt zu haben.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen