Dass man bei Zvezda die heimischen Erzeugnisse des industriell-militärischen Komplexes bevorzugt in Modelle umsetzt, mag nicht überraschen. Aber die ausserordentliche Qualität schon …
Zumal im Maßstab 1:72!
Die Anmutung von schierer Qualität, die sich durch den ganzen Bausatz zieht, beginnt schon beim attraktiv gestalteten Schachteläußeren:Öffnet man die Schachtel, kommt eine weitere, ungemein stabile Pappkartonage zum Vorschein:
Und das, was nach dem Öffnen zum Vorschein kommt, ist wirklich umwerfend:
Fangen wir mit den transparenten Teilen für das Führerhaus an:
Gewöhnungsbedürftig sind die Vinylreifen:
Sie haben zwar ein schönes Profil, aber eine mittig verlaufende Gussnaht:
Und die wird angesichts des nachgiebigen Materials nur schwer zu entfernen sein:
Eine anständige Plastikbereifung wäre uns lieber gewesen!
Zumal, wenn sie sich auf dem Spritzgussniveau der restlichen Bauteile bewegt hätte:
Was ZVEZDA da an Formentechnik und Gussqualität abliefert, ist schon umwerfend und kann locker mit Erzeugnissen aus Fernost mithalten! LOCKER!
Die Montage des Werfers sollte mit der umfangreichen und präzisen Bauanleitung kein Problem werden:
Angenehm hierbei der unaufgeregte und fast schon „old-fashioned“ zu nennende Schwarz-Weiß Stil!
Für die beiden Markierungsvarianten …
… liegt ein kleiner, aber völlig ausreichender Bogen mit Nassschiebebildern bei:
Alles in Allem ein absolut empfehlenswerter Bausatz eines modernen Werfersystems!
Erhältlich bei Modellbau König.
Michael Schröder, Emden und Dr. Michael Brodhaecker, Lingen