Der Schwere Panzerspähwagen Sd.Kfz. 234/3 „Stummel“ war mit der kurzen 7,5-cm-Kanone L/24 bewaffnet, die bereits aus den frühen Versionen des Panzer IV bekannt ist…
Zwischen Mitte und Ende 1944 wurden etwa 90 Fahrzeuge dieses Typs produziert, bevor die Fertigung im Dezember 1944 eingestellt wurde. Die vorhandenen Fahrgestelle wurden später für die Version Sd.Kfz. 234/4 mit der 7,5-cm-PaK 40 weiterverwendet.
MiniArt bietet uns hier eine detailreiche Nachbildung dieses Fahrzeugs im Maßstab 1:35 – inklusive vier verschiedener Farbvarianten, die bereits auf der Verpackung vorgestellt werden:
Eine detailliertere Bemalungsanleitung mit 4-Seiten-Ansichten finden wir in der Bauanleitung:
Nachdem ich bereits mehrere Varianten des Sd.Kfz. 234 von MiniArt vorgestellt habe, kann ich mich kurzfassen:
Die Spritzgussqualität ist hervorragend, mit feinen Details und sauberen Bauteilen. Allerdings erfordert der hohe Detaillierungsgrad eine gewisse Erfahrung im Modellbau, besonders wenn man sich für die Variante mit vollständiger Inneneinrichtung entscheidet.
Auffällig ist, dass MiniArt auf Standard-Bauteileträger setzt, die bei verschiedenen Sd.Kfz. 234-Versionen wiederverwendet werden. Dazu kommen versionsspezifische Gussäste, die den „Stummel“ präzise nachbilden.
Werfen wir einen Blick in die gut gefüllte Box mit der ansprechenden Boxart:
Standard-Gussäste: Diese enthalten viele allgemeine Bauteile, die für alle 234er-Varianten genutzt werden.
Individuelle Gussäste, Decals & PE-Teile: Spezifische Bauteile für die Stummel-Variante sowie zusätzliche Fotoätzteile für feine Details:
Bauanleitung: Wie gewohnt im übersichtlichen MiniArt-Design mit Farbangaben für sechs verschiedene Farbsysteme:
Fazit
MiniArt liefert hier einen exzellenten Bausatz mit tollen Details und hoher Präzision. Die Modellbauerfahrung wird herausgefordert, aber das fertige Modell belohnt den Aufwand mit einer beeindruckenden Optik.
Klare Empfehlung für den fortgeschrittenen Modellbauer
Erhältlich bei Der Sockelshop
Thomas Unger, Adelsdorf