Heute beschäftigen wir uns mit einer seltenen Variante des Sd.Kfz. 234/3. Anstelle der üblichen 7,5-cm-Kanone K51 L/24 wurde eine 2-cm-Flak 38 auf einer Schwebelafette montiert. Diese Modifikation ermöglichte den effektiven Einsatz gegen Boden- und Luftziele …
Die Umrüstung erfolgte durch die Stabskompanie der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 20 der 20. Panzer-Division. Ein Originalfoto dieser Variante findet sich unter: Sd.Kf.243/3_2cm_Schwebelafette.
Diese seltene Anpassung zeigt die Flexibilität und den Erfindungsreichtum der deutschen Truppen bei der Nutzung vorhandener Ressourcen im Krieg.
Der Bausatz ermöglicht den Nachbau dieses einzigartigen Fahrzeugs. Die seitliche Lasche der Verpackung zeigt die spezifische Variante, die gebaut werden kann:
In der Anleitung sieht das dann so aus:
Wie von Miniart gewohnt, bietet der Bausatz:
- Hochwertige Spritzguss-Teile mit feinster Detaillierung
- Einen Ätzteilebogen zur zusätzlichen Verfeinerung
- Decals, die exakt für diese spezielle Version zugeschnitten sind
Die Grundlage aller Typen der Baureihe des Sd.Kfz. 234 bilden die nachfolgenden Spritzlinge:
Die bereits erwähnten Decals und Ätzteile:
Individuelle Spritzlinge mit den Teilen für den Kampfraum und die Bewaffnung:
Die allseits bekannte Bauanleitung:
Fazit
MiniArt liefert mit diesem Set einen hochwertigen Bausatz eines außergewöhnlichen Fahrzeugs. Im Vergleich zum Pendant von Dragon bietet dieser Bausatz eine hervorragende Qualität zu einem attraktiven Preis.
Für den Bau sind Geduld und Erfahrung erforderlich, aber das Endergebnis wird Modellbauer mit einem einzigartigen Modell belohnen.
Erhältlich bei Der Sockelshop
Thomas Unger, Adelsdorf