Von dem neben der I-16 wohl bekanntesten sowjetischen Flugzeug des Zweiten Weltkrieges gibt es in jedem Maßstab sehr schöne Bausätze – und nun legt ZVEZDA mit einem eigenen Kit im Quarterscale nach …
„Wirklich ein eigener Kit?“ höre ich so manchen Leser fragen – „nicht etwa eine Wiederauflage des alten Accurate Miniatures-Bausatzes oder eine Kooperation mit Tamiya?“
Nein! Definitiv nicht!
Der uns vorliegende Bausatz ist eine absolute Neuentwicklung unserer russischen Freunde und mit Stolz verweist das „сделано в россии“ auf der Schachtel darauf hin – hergestellt in Russland! Was zu Sowjetzeiten eher einen Warnhinweis darstellte, ist in unserer kleinen Plastikwelt seit 20 Jahren ein Qualitätsmerkmal: Das, was ZVEZDA seit Beginn des aktuellen Jahrtausends in die Schachteln packt, hat es wirklich in sich!
Und eben jene Schachtel ist wieder der allererste Pluspunkt unserer Besprechung:
Derart sicher eingepackt kann den einzelnen Gussrahmen nichts passieren – und das wäre angesichts der gebotenen Qualität auch jammerschade:
Man beachte die klasse gemachten Strukturen am Seitenleitwerk:Und für das schöne Instrumentenbrett liegen tolle Skalen als Decal bei:
Die Klarsichtteile warten mit einigen Alternativteilen auf …… und verdienen die Bezeichnung „transparent“ zu Recht:
ZVEZDA bleibt bei seinen Bauanleitungen dem „old style“ in Schwarz/Weiß treu:
Der Decalbogen …… erlaubt uns die Realisierung sowjetischer Schturmowik:
Für die wenigen Wartungshinweise (die zudem LESBAR sind!) …… liegt ein gesondertes Blatt zur Anbringung bei:
Fazit:
Ein Vergleich zwischen Tamiya, Accurate Miniatures und dem neuen Zvezda-Kit fällt schwierig aus: Alle haben ihre Vorzüge und bei Zvezda wird wohl der Preis das ausschlaggebende Argument sein: Die Qualität ist auf jeden Fall „TOP“ und der Bau läuft problemlos von der Hand!
Erhältlich im online-shop von Modellbau König.
Michael Schröder, Emden und Dr. Michael Brodhaecker, Lingen