Für ein kleines Projekt, das zu Beginn des „Großen Vaterländischen Krieges“ irgendwo im Westen der ehemaligen Sowjetunion spielt, brauchte ich eine angetretene Panzerbesatzung – und bei ICM wurde ich fündig …
Die zwei Panzersoldaten mit einem Offizier bzw. einem Politischen Kommissar sind allesamt auf einem kleinen Spritzling versammelt:
Die Detaillierung des schon etwas älteren Bausatzes ist nach meinem Empfinden sehr gut:
Uniformdetails und Faltenwurf (insbesondere bei den Soldaten im Overall) finde ich wirklich gelungen:
Etwas umständlich sind die separten Füße – diese hätte ich mir der Einfachheit halber bereits an die Beine angegossen gewünscht. Aber so, wie sie am Gussrahmen sind, kann man sie unter Umständen etwas lebendiger (abgewinkelt) ankleben. Alles hat seine Vor- und Nachteile …
Die Bemalung ergibt sich aus dem Deckelbild und der rückseitigen Anleitung:
Fazit
Für einen Bausatz aus dem Jahre 1998 (der absoluten Anfangszeit von ICM) sind die drei Figuren wirklich gut gelungen und da ich sie montiert und bemalt habe, kann ich sie jedem nur wärmstens empfehlen: Gewiss kein Vergleich zu Resin- oder 3D-gedruckten Figuren, aber solide Hausmannskost, bei der man durch eine gute Bemalung Einiges an Details herausholen kann!
Erhältlich bei Modellbau König.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen