Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Besser geht immer – keine Frage. Und wenn es um Bundeswehrfahrzeuge geht ist Perfect Scale Modellbau die erste Adresse für Verbesserungen. Wir sind gespannt was PS für den Unimog von ICM zusammengestellt hat.

Für Perfect Scale Modellbau aus Bayern ist der Unimog S404 ein guter, alter Bekannter. Lange vor den Modellen von ICM bot Gerold Betzler bereits die Pritschenversion und den Funkkoffer (inkl. Inneneinrichtung) als Vollresinmodelle an. Tolle Modelle, aber der Werkstoff und der Preis sind nicht Jedermanns Geschmack.
Das Know How ist also da um dem ICM Modell noch etwas Würze zu verleihen.
Das vorgestellte Upgrade Kit ist für alle Varianten des S404 von ICM verwendbar.

Erschienen sind mittlerweile bereits folgende Varianten:

Resinteile:

Öffnet man den Plastikbeutel fallen zunächst die 5 Reifen auf. Die Reifen von ICM sind aus einem Weichgummimaterial das viele Modellbauer eher abschreckt. Da kommen die Reifen aus Resin gerade recht. Die Angüsse sind naturgemäß relativ groß. Bei geschickter Platzierung sollte man später aber nichts mehr von den Angüssen erkennen können. Dem geneigten Betrachter und Kenner fällt wahrscheinlich direkt auf, dass hier die Einstiegshilfen für die Reifen der Vorderachse fehlen. Diese liegen als separate Bauteile bei und werden später vorgestellt.

IMG_0004 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Im Kit enthalten sind neue Rücklichter, Rückstrahler und Kennzeichenhalter und sogar der Bolzen für zur Aufnahme einer Abschleppstange hinter Stoßstange.

IMG_0005 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Perfect Scale hat natürlich auch an die Peilstangen gedacht die beim ICM Kit fehlen. Der Adrenalinspiegel eines Modellbauers beim Abtrennen dieser Bauteile dürfte ungefähr dem eines Bungeejumpers entsprechen. Die beiden Kugeln in der Mitte des Gussblocks sind in der Anleitung nicht näher erklärt. Wir vermuten das es sich um Ersatzkugeln handelt die man mit einem Stück Draht zur Peilstange werden lassen kann.

IMG_0006 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Für die frühen bzw. späten Spiegel hat Perfect Scale Ersatzbauteile beigelegt die etwas filigraner wirken. Ebenfalls zu sehen: Haltestangen für die hintere Beleuchtung.

IMG_0012 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Auch für Fahrersitz und Beifahrersitz liegen neue Bauteile bei die etwas schöner strukturiert sind bzw. die Form der Sitze besser wiedergeben.

IMG_0008 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Auch die vordere Stoßstange kann durch Resin ersetzt werden. Im Gegensatz zu der Stoßstange aus dem Bausatz sind die Öffnungen für die Nebelscheinwerfer hier durchbrochen und die Aufnahme eine eine Abschleppstange besser dargestellt.

IMG_0009 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Eine neue Anhängerkupplung, Türgriffe (inklusive einem Reservegriff), Nebelscheinwerfer und Verrieglung für das Ersatzrad.

IMG_0010 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

Ebenfalls neu: Tank, Letzte Querstrebe des Leiterrahmens bzw. Aufnahme für die Anhängerkupplung und natürlich die beiden Ringe die als Einstiegshilfe für die Felgen an der Vorderachse dienen.

IMG_0011 Unimog S404 Upgrade Kit 1:35 Perfect Scale (#35218)

3D Druck Teile

Ein echter Clou sind die flexiblen (!) 3D Druckteile. Insbesondere bei den Federpaketen eine interessante Alternative. Bei den Gittern für die Scheinwerfer wirken die Bausatzteile aber tatsächlich filigraner und die Gitterstäbe sind rund – bei Perfect Scale wirken sie eher eckig.

Bauanleitung:

Die Bauanleitung ist in deutscher und englischer Sprache gehalten. Auf einem Übersichtsfoto sind zunächst die Teile an den Gussblöcken zu sehen inkl. einer Nummer. Auf weiteren Fotos sind die Teile dann, ebenfalls mit Nummer, in der montierten Position zu sehen.
Einfach – effektiv – übersichtlich.

Fazit:

Gleich vorab: Der Unimog von ICM ist auch ohne das Upgrade Kit von Perfect Scale gut zu bauen und stellt im gebauten Zustand auch eine detailreiche Replik des Vorbildes da. Natürlich wirken die Teile von Perfect Scale noch einen ticken feiner, erfordern aber auch mehr Feingefühl beim Abtrennen. In wie weit am fertigen Modell dann noch ein Unterschied zu erkennen ist bleibt fraglich. Enthusiasten die weder Geld noch Mühen scheuen werden sicherlich Ihren Spaß an dem Upgrade Kit haben.

Absolut zu empfehlen