Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Vor über 20 Jahren habe ich schon mal eine IAR 80 gebaut. Damals von MPM – Short Run und wenige Ätzteile. Die neuen IBG Kits sind so ziemlich das genaue Gegenteil und vermutlich das Maximum des technisch Machbaren…
Eine Bausatzvorstellung habe ich hier mal gemacht:

https://www.kitreviewsonline.de/iar-81c-great-air-battles-of-1944-in-172-von-ibg-72570/https://www.kitreviewsonline.de/iar-80-early-gathering-storm-in-172-von-ibg-72564/

Los geht´s. Da zwei fast gleiche Bausätze paralell gebaut werden musste ich mich erst etwas organisieren. Damit es übersichtlich bleibt hängen links unter der Absaugung die IAR 80 Rahmen und rechts die der IAR81C:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-1 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Die Bauanleitungen liegen beide auf dem Tisch – links IAR 80 rechts IAR81C. Hier ist jeweils die gleiche Seite aufgeschlagen und Abweichungen sind im Plan rot markiert. So sollte man nicht durcheinander kommen:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-2 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1
Wie so oft fing alles mit dem Cockpit an:

Hier habe ich die Baugruppen aus Step 1 und 2 nur trocken gesteckt. Geklebt wird erst nach dem Lackieren. Die Gurte bemale ich separat und klebe sie in das lackierte Cockpit ein. So ist es für mich einfacher zu bemalen:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-6 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Der Rumpfausschnitt ist nicht sehr groß. Von der ganzen Pracht wird später nicht viel zu sehen sein:

Als nächstes wurden die Rumpfhälften jede für sich um den vorderen Teil ergänzt. Die Hälften sind nur zum Ausrichten mit Tape aneinander geheftet. Bei der Gelegenheit schien es mir sinnvoll, den Radschacht und Unterrumpf gleich mit auszurichten. Die beiden Teile sind miteinander verklebt, die Baugruppe ist jedoch nur zum Ausrichten trocken an den Rumpf geheftet:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-12 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-13 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Beim Motor habe ich nur die beiden Sterne miteinander verklebt. Der Rest ist zur besseren Lackierung aufgespießt. Auch hier wird später wenig zu sehen sein. Spass macht sowas aber trotzdem!
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-9 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Erst mal alles in Alu matt lackieren, dann die Details:

Das Cockpit macht lackiert eine gute Figur. Sowohl das silberne der frühen IAR 80 als auch das graue der IAR 81C:

Zwei kleine Klippen gilt es zu umschiffen. Bei der IAR 80 ist mit keinem Wort erwähnt das der Gurt sich aus zwei Teilen zusammensetzt. Die Teile PE 2 und PE3 sind hier zu verwenden. Ein kleiner Fehler in einer sonst hervorragenden Bauanleitung:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-21 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-22 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-20 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Diese Bauteile sind exakt auf die Kerben im Plastik auszurichten damit die Ätzteile genug Platz haben wenn sie um 90° gedreht werden. Da bin ich schon gespannt wie das später in die Cowling passt:
Baubericht-IAR-80-und-81-von-IBG-19 Werkstattbericht: IAR 80/IAR 81 von IBG im Maßstab 1:72 Teil 1

Bislang hat der Bau Spaß gemacht – ich bin gespannt, wie es weitergeht …

Hartmut Kossmann, Badbergen