Gestern hatte ich die Ohka Typ 22 in 1:48 von Brengun vorgestellt – heute folgt nun die Ohka Typ 11 von Fine Molds im Quarterscale …
Der von mir so sehr favorisierte Deckelkarton ist etwas überdimensioniert …
… und der Inhalt von einer atemberaubenden Qualität:
Alleine ein Blick auf die beiden Rumpfhälften unserer Kamikazebombe vermag zu überzeugen:
Das gilt auch für den Rest der Inneneinrichtung:
Für die beiden alternativen Instrumentenbretter hat Fine Molds hervorragend gedruckte Skalen beigelegt:
Interessanterweise liegt sogar ein zweiteiliger Sprengstoffkopf bei:
Eigentlich überflüssig, denn der verschwindet vollends im Rumpfbug.
Die nächsten Bilder zeigen die Teile für das Raketentriebwerk:
Ab Werk aufgebohrte Auslassöffnungen – heutzutage schon völlig normal!
Auch der Transportkarren – ein qualitativ hochwertiges Erzeugnis und eine reine Freude beim Bau:
Der zweite Gussrahmen mit einigen Cockpitteilen, Tragflächenteilen sowie dem Leitwerk:
Auch hier: Gussqualität vom Feinsten … von der exzellenten Passung ganz zu schweigen:
Filigrane Details – da braucht man keine Photoätzteile:
Der separat eingetüte Spritzling mit den Klarsichtteilen …
… erlaubt die Darstellung einer offenen Kanzel …
… und kann in Sachen Transparenz und randscharfe Details voll überzeugen:
Vor der eigentlichen Bauanleitung hat uns Fine Molds mit einer sehr umfangreichen Einführung zum Vorbild versorgt:
Dumm nur, dass die meisten unserer Leser (und wohl auch die meisten Modellbauer weltweit!) des Japanischen nicht mächtig sind!
Eine Zusammenfassung in Englisch wäre da schon hilfreich!
Die eigentliche Montage wird in 12 klaren und präzisen Baustufen erläutert:
Mit den Nassschiebebildern …
… lassen sich mehrere Ohka realisieren:
Dieses blasse Rot sieht tatsächlich auf dem Bogen so aus und soll wohl die Kirschblüte mit ihrem zarten Rot wiederspiegeln!
Alles in Allem ein absoluter Spitzenbausatz, dessen Anschaffung allemal lohnt!
Wie schon bei der Ohka 22 von Brengun geschrieben: Die Verfügbarkeit der Fine Molds Bausätze kann sehr schwanken – aber wenn man eine Chance hat, dann im online-shop von Modellbau König.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen