„Brave Ukraine“ – leider immer noch ein Thema für Modellbaufirmen, solange der russische Angriffskrieg auf die Ukraine andauert – natürlich auch für unsere Freunde von ICM aus Kyiv …
So erhalten wir mit der neuesten Bausatzkombination ein typisches Fahrzeug der ukrainischen Streitkräfte, das in dieser Form mit den unterschiedlichsten Aufgaben an der Front zum Einsatz kommt.
Wenn wir die Box öffnen, werden wir von einer Vielzahl von Teilen begrüßt:
Wie man schon auf dem Übersichtsbild erkennen kann, haben wir es mit der Kombination zweier Einzelkits zu tun – zum Einen der ZiL-131 LKW und zum Anderen der Anhänger.
Auch hier geht ICM konsequent den Weg der „Diorama-Sets“ weiter: Man kombiniere zwei ohnehin erhältliche Bausätze und kreiere daraus einen neuen … und das zu einem im Gegensatz zu den Einzelkits günstigeren Preis!
Was will man als Modellbauer mehr?
Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Kits und fangen mit dem ZiL Zugfahrzeug an:
Man kann deutlich sehen, dass der ZiL-131 schon ein etwas älterer Bausatz ist – ursprünglich stammt er aus dem Ende der 1990er Jahre von der Firma Omega K und befindet sich seit 2000 im Besitz von ICM.
Ganz anders der Anhänger:
Hier haben wir es mit einer brandneuen Form zu tun:
Die beiden Bauanleitungen – zunächst für das Zugfahrzeug …
… und dann für den Anhänger:
Jeweils zwei recht „kompakte“ Montagen – kein Wunder: Es handelt sich am um recht kleine Bausätze im Maßstab 1:72.
Für die auf den ersten Blick komplizierte Tarnung liegt ein umfangreicher Decalbogen bei:
Fazit
Auch wenn man geteilter Meinung darüber sein kann, ob aktuelle Kriege im Modell dargestellt werden sollten – über die Qualität der aktuellen ICM-Kits (der Anhänger) kann man unschwer geteilter Meinung sein: Die ist einfach klasse!
Dass das Zugfahrzeug schon älteren Datums ist, lässt sich verschmerzen … denn die Montagequalität ist meines Erachtens immer noch als „gut“ zu bezeichnen.
Erhältlich bei Modellbau König.
Heinz Behler (Photos) und Dr. Michael Brodhaecker (Text)