ZOOM-Set für Revells F-86D in 1:48 von Eduard # FE 1350

Eduard widmet sich mit einigen Detailsets auch diesem Revell-Bausatz für die Allwetterabfangjägerversion der Sabre, der aus den Zeiten stammt, als Revell (teils in Zusammenarbeit mit Monogram) mit Neuentwicklungen und kooperativer Zusammenarbeit mit Herstellern aus Südkorea wegweisende echte Neukonstruktionen höchst begehrter Bausätze auf den Markt brachte. Hier ist der Grundbausatz erstmals im Jahre 2001 erschienen …
Eine aktuelle Revell-Wiederauflage dieses Bausatzes hatten wir hier vorgestellt:
https://www.kitreviewsonline.de/f-86d-sabre-dog-in-148-von-revell-03832/

Eine kleine Auswahl der Eduard-Angebote können wir hier vorstellen. Hier haben wir das Zoom-Set mit Ätzteilen für das Cockpitinnere. Die schon farbig hergestellte Ätzplatine ist in der Ausführung wie gewohnt sehr gelungen und enthält Teile für das Instrumentenbrett, die Seitenkonsolen mit jeweils zwei Ätzteilen pro Seite, die Cockpitinnenwände über den Seitenkonsolen. Weiterhin gibt es ein RBF-Fähnchen für die Schleudersitzsicherung, kleinste Hebelchen, Ergänzungen für den Bausatzschleudersitz und eine neue Abdeckung für das Instrumentenbrett (dazu später). Das Set ist also sehr umfangreich:
Eduard-FE-1350-F-86D-ZOOM-2 ZOOM-Set für Revells F-86D in 1:48 von Eduard # FE 1350

Die Anleitung ist entsprechend umfangreich und kleinteilig. Es beginnt mit dem Instrumentenbrett und den Ergänzungen des Bausatzschleudersitzes, der noch ein Sitz alter Art ist, der vom Flugzeughersteller gleich mit konstruiert wurde.
Eduard-FE-1350-F-86D-ZOOM-3 ZOOM-Set für Revells F-86D in 1:48 von Eduard # FE 1350

In den nächsten Schritten geht es zur Vervollständigung des Schleudersitzes und den Neuaufbau der Cockpitseiten. Schließlich geht es noch um einige Veränderungen am Grundbausatz. Hier muss die dort zu steile Abdeckung von der Oberkante des Instrumentenbretts nach vorne unter dem festen Vorderteil der Cockpitabdeckung neu hergestellt werden. Zuvor musste dazu schon das Revell-Teil des Instrumentenbretts oben gekürzt werden. Ganz hinten an der Schiebehaube muss noch ein kleiner Rundstab hergestellt werden, auf der ein Ätzteil zu platzieren ist. Hier fehlte eine Anzeige, die durch die runde Verglasung ganz hinten kontrolliert werden konnte:
Eduard-FE-1350-F-86D-ZOOM-4 ZOOM-Set für Revells F-86D in 1:48 von Eduard # FE 1350

Dieses Set ist also recht umfangreich für die Zoom-Reihe, aber eben auch gut recherchiert und damit im Revell-Bausatz angebracht. Hiermit wird eine beträchtliche Verbesserung der Detaillierung erzielt. Insoweit ist es natürlich empfohlen.

Erhältlich ist das Set im Eduard Onlineshop:
https://www.eduard.com/eduard/f-86d-1-48-1-2.html?lang=1

Hermann Geers, Wietmarschen