Moin ihr Space Verrückten!!!!!
Heute nun meine, ich nenne sie „Spacewoman“. Diese Figur hat mich ehrlich sehr verzweifeln lassen und ich meine sie ist auch nicht besonders gut geworden. Aber irgendwie mag ich sie und man muss hier auch mal nicht so gelungene Modellbauprojekte zeigen …
Also das Programm gab es auf „Cults“ für umsonst, daher immer her damit und drucken. Leider konnte ich keine auch nur ähnlichen Bildvorlagen finden und da war schon das große Problem. Es geht nicht um die genauen Farbvorgaben – eher darum, zu erkennen, was was ist. Was ist Kleidung und Rüstung, was ist zusätzlich auf den Körper gelegt und was gehört zur eigentlichen Kleidung. Außerdem: Wofür sind die dicken Knubbel an der Wade und den Armen usw. Fragen über Fragen die ich nicht genau klären konnte.
Nun gut fangen wir an!!!!!!
Nach dem Drucken entfetten usw. Hier nun die grundierte Spacewoman mit Sockel und Lasergewehr:
Als dann die Fleischfarben aufgebracht waren, habe ich angefangen, die Kleidung bzw. die Ausrüstung anzumalen. Aber welche Farbe nimmt man? Eher was Dezentes wie Grau oder Blau? Oder doch was Knalliges – ist ja ne „Spacewoman“. Ich hab längere Zeit gesucht und irgendwann dieses Pink gefunden.
Das Lasergewehr aber im dezentem Mattschwarz, auch der Sockel mit Acrylfarbe in grau gemalt. Aber wie es mal werden wird????
Die Figur in der Nahaufnahme, nachdem der Grundton der Kleidung aufgemalt war. Leider, wie ihr sehen könnt, deckt die Farbe nur sehr, sehr schlecht und ich muss mir was einfallen lassen …
Auch der gedruckte Sockel für die Spacewoman in der Nahaufnahme. Aber wofür sind bzw. welche Funktionen haben die Schläuche und Leitungen??
Also habe ich ein knalliges Rot in die pinke Farbe gemischt und auch diese angemischte Farbe musste ich zweimal auftragen. Also insgesamt jetzt schon vier Anstriche. Das sollte nicht so laufen, aber was will man machen? Weiter malen oder ein Fall für die Tonne? Ich habe mich fürs weiter malen entschieden……..
Wie ich schon sagte, ich habe keine Ahnung, welche Farbe man für welches Teil auch immer nehmen sollte. In solchen Fällen sage ich immer, einfach anfangen der Rest kommt beim Machen:
Da ich keine Ahnung hatte, habe ich auch an dem hinteren Stiefel mal mit einer Sandfarbe was ausprobiert. Nun ja, das ist nach hinten los gegangen. Es gefällt mir überhaupt nicht. Also wieder übermalen. Also das fünfte und sechste Mal. Ach du Schei…….
Den Stiefelsohlen und allen stark überstehenden runden Elementen habe ich einen dunkeln Braunton verpasst:
Weiter geht es mit dem Ausprobieren. Hier habe ich die Stiefel mit stark Wasser verdünnten Schwarz eingestrichen. Am unteren Stiefel wurden nach dem Trocknen die oberen liegenden Elemente mit einem feuchten Ohrenstäbchen wieder leicht abgetragen. Da muss ich sagen, das gefällt unseres Vaters Sohn.
Aber durch das viele Ausprobieren hat die Hautfarbe an den Beinen doch sehr gelitten!!!
Die fertige Base!!!
Die geriffelten Schläuche habe ich in einem dunkelbraun gehalten. Nach dem Trocknen des stark verdünnten Schwarz habe ich die Höhen mit dunkelsilber mit der Trockenmal Technik aufgetragen:
Die hervorstehenden Teile an Stiefel und Kleidung (Rüstung?) habe ich mit einem silbrigen Pink bemalt.
Zudem den Rucksack, und ich sage mal unteren Teil des nicht zu sehenden Helms in grau. Auch die Haare haben das erste gelb erhalten:
Nun den Haaren in gewohnter Alterungsweise ein wenig Leben eingehaucht.
Auch die Fleischfarben an den Beinen erneuert und so sehen sie doch gleich ein wenig besser aus, oder was meint ihr?
Nun also noch alles zusammen gefügt ( geklebt ) und einen passenden Sockel aus meinem Lager ausgesucht:
Ja, ich hoffe es hat euch trotz der Probleme beim Bemalen ein wenig gefallen und ich hoffe wir sehen uns im nächsten Bericht wieder?
Zum Schluss wieder eine kleine Bildergalerie meiner Spacewomen. Einmal mit weißem Hintergrund………
Und einmal mit schwarzem Hintergrund…..
Ralf Nies, Modellbaufreunde Borgentreich