Revell macht munter weiter mit den Wiederauflagen und dieses Mal ist es die „Smit Houston“…
WeiterlesenSmit Houston in 1:200 von Revell #05239

Revell macht munter weiter mit den Wiederauflagen und dieses Mal ist es die „Smit Houston“…
WeiterlesenLast but not least … die USS New Jersey liegt auf unserem Tisch. Nach der Gneisenau und der Duke of York nehmen wir uns nun dieses US-amerikanische Schlachtschiff im Maßstab 1:1200 vor …
WeiterlesenDer eine oder andere denkt sich bestimmt gerade… Moment, den kenne ich doch. Richtig, der KFK stammt eigentlich aus dem Hause ICM und wurde hier bereits vorgestellt. Daher gehe ich auch nicht weiter drauf ein
WeiterlesenWeiter geht’s mit der „Miniship Serie“ als Wiederauflage, hier die Duke of York. Sie war das Schwesterschiff der King George V. Markant hier der vordere und achtere Turm mit vier Geschützrohren …
WeiterlesenKlein aber fein wird es hier… Revell bringt Teile der „Miniship Serie“ als Wiederauflage, natürlich im aktuellen Kartondesign. Hier ist es das deutsche Schlachtschiff Gneisenau …
WeiterlesenNach den insgesamt recht mageren Neuheiten für das erste Quartal 2025 waren doch alle gespannt, was unsere Freunde aus Bünde wohl auf der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse aus dem Hut zaubern würden …
WeiterlesenHier wird es heute richtig historisch … von Revell schipperte die aktuelle Wiederauflage der HMS Beagle auf meinen Tisch. Vorweg, ich habe keine Ahnung von Segelschiffen, daher werde ich mich rein auf die Qualität beschränken
WeiterlesenMal wieder was Neues in Sachen „U-Boote“ aus Bünde – das Typ IX/C40 liegt seit einigen Wochen in den Händlerregalen und viele maritime Modellbauer haben auf diesen Bausatz gewartet. Ob sich das Warten gelohnt hat?
WeiterlesenFür den Biber aus dem Hause Special Hobby, hier vorgestellt https://www.kitreviewsonline.de/kleinst-u-boot-biber-in-172-von-special-navy-sn-72006/ , gibt es zum Bau eines Dioramas auch einen passenden Anhänger …
WeiterlesenAls „Twin Set“ bietet der französische Traditionshersteller HELLER immer wieder mal zwei identische Bausätze, von denen es -vorbildgerecht- mehrere Lackier- und Markierungsvarianten gab in einer Packung an – so auch bei unserem vorliegenden Escorteur Rapide
Weiterlesen