Für die Nakajima Ki-84 von Arma Hobby in 1:72 gibt es natürlich auch die passenden Masken von Eduard …
WeiterlesenMaskenset für die Ki-84 in 1:72 von Eduard # CX 626

Für die Nakajima Ki-84 von Arma Hobby in 1:72 gibt es natürlich auch die passenden Masken von Eduard …
WeiterlesenAls Weiterentwicklung der Saab 21 wurde der Druckpropeller durch ein Düsentriebwerk ersetzt, daher musste das Höhenleitwerk versetzt werden, um nicht im Triebstrahl abzufackeln. Letztlich war die Variante kein Erfolg, ohne Druckkabine waren große Höhen und
WeiterlesenDie etwas gewöhnungsbedürftig aussehende SAAB J-21 wurde bislang einzig von HELLER im Jahre 1980 als Bausatz in 1:72 aufgelegt – bis Special Hobby dann 2011 ihren Kit auf den Markt brachte …
WeiterlesenFür die recht aktuelle Nakajima Ki-84 von Arma Hobby gibt es von Eduard diverse Zurüstsätze – hier sind es PRINT-Reifen…
WeiterlesenFür den IBG kit der Fw 190D in 1/72 liefert Eduard hier in feinster Resinqualität die passenden Räder …
WeiterlesenDie 1:48er Curtiss Hawk 75O als argentinische Maschine hatten wir bereits vorgestellt und nun möchte ich den 72er Bausatz dieser Maschine in den MArkierungen der thailändischen Luftwaffe folgen lassen …
WeiterlesenCMK aus dem Hause Special Hobby in Tschechien hat Alternativteile aus Resin für die Nakajima Ki.84-I von Arma Hobby auf den Markt gebracht …
WeiterlesenJahrzehntelang war Revells alter Bausatz der Polikarpov I-16 „Rata“ das einzige Mittel der Wahl, wenn man diese Ikone der sowjetischen Militärluftfahrt in 1:72 realisieren wollte. Danach kam der wesentlich zeitgemäßere Kit von Hasegawa auf den
WeiterlesenWenn Eduard seinen guten Namen für einen Kooperations-Kit hergibt, dann weiß man, dass in der Box ein sehr guter Bausatz liegt – wie bei der Bf 109 E-3 in 1:72 …
WeiterlesenNach der E-1 „Legion Condor“, der E-4 und der E-7 trop kommt nun die Messerschmitt Bf 109 E-3 von Special Hobby auf unseren Besprechungstisch …
Weiterlesen