2004 überraschte Special Hobby die Fans mit einem recht ordentlichen Bausatz der Percival Pembroke – nun, 21 Jahre später, schauen wir uns die aktuelle Neuauflage an …
WeiterlesenPercival P.66 Pembroke C.1 in 1:72 von Special Hobby # 72524

2004 überraschte Special Hobby die Fans mit einem recht ordentlichen Bausatz der Percival Pembroke – nun, 21 Jahre später, schauen wir uns die aktuelle Neuauflage an …
WeiterlesenMit der Macchi MC 72 im Maßstab 1:72 ist dem ungarischen Hersteller S.B.S Model wieder einmal ein richtiger Top-Bausatz gelungen. Wir schauen für euch in den stabilen Karton …
WeiterlesenDer ungarische Hersteller S.B.S. Models steht für Resinbausätze in sehr guter Qualität und von dort kommen meist eher ungewöhnliche Typen zu Lande und in der Luft. Da machte die DH. 88 Comet eine Ausnahme …
WeiterlesenHeute möchten wir euch die 1:72er Gulfstream G-550 Shavit (Komet) von SOVA-M vorstellen. SOVA-M ist eine Tochterfirma von A-model – das verspricht eine Menge Arbeit für den Modellbauer! Aber schaut selbst, was den geneigten Modellbauer
WeiterlesenLange haben wir warten müssen, dass wir eine neue Go 242 im Maßstab 1:72 bekommen. Bis hierhin mußten wir mit dem alten Italeri-Bausatz von 1972 vorlieb nehmen. Hat sich das Warten gelohnt? Schauen wir in
WeiterlesenModelcollect, ein Hersteller aus China, hat sich im Wesentlichen auf „What if“-Projekte konzentriert und insbesondere die Serie „Fist of War“ hat unser Interesse geweckt. Neben diversen Panzerprojekten in 1:35 gibt es auch einige 1:72er Flieger
WeiterlesenDas Vorbild unserer heutigen Bausazbesprechung hat seit dem Amtsantritt des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten leider eine traurige Aktualität erhalten – aber wir sind Modellbauer und keine politischen Kommentatoren …
WeiterlesenBei dieser Bausatzbesprechung geht es um den 2020 erschienenen Bausatz der triebwerklose Horten Ho IX V1von AMP. Ein weiterer Horten Ho IX V1 Kit von AMP ist 2022 erschienen. Hier handelt es sich allerdings um
WeiterlesenDie „japanische“ Packung zum „Battlefront History“ Dioramenset Guadalcanal haben wir gestern vorgestellt – ein wirklich altes und nostalgiebehangenes Schätzchen. Nun sind die Angreifer in Form der U.S. Marines dran …
WeiterlesenIn den 1970er Jahren erfreute uns ältere Modellbauer der britische Traditionshersteller Airfix mit seinen „Battlefront History“ Dioramensets: Stalingrad, Tobruk und eben auch Guadalcanal – wo immer es die Kits und Figuren von Airfix gab, wurden
Weiterlesen