Nach unserer Neuheitenübersicht für das erste Halbjahr 2023 sollen nun die restlichen Revell-Neuheiten des Jahrs folgen – wie immer in der Silvesternacht statt Böllerfeuerwerk …
WeiterlesenRevell-Neuheiten 2023

Nach unserer Neuheitenübersicht für das erste Halbjahr 2023 sollen nun die restlichen Revell-Neuheiten des Jahrs folgen – wie immer in der Silvesternacht statt Böllerfeuerwerk …
WeiterlesenIch kann mich noch heute erinnern, dass ich als junger Soldat an meinem Standort oftmals am Flugabwehrkanonenpanzer – FlakPz – Gepard vorbei ging: zweite Querstraße links, am Stab „der 10ten“ (Panzerdivision) vorbei…nicht jeden Tag ging
Weiterlesen2018 stellte Revell den Mercedes-Benz G4 in seinen Neuheiten vor. Um Eines vorweg zu nehmen: Der Bausatz stammt eigentlich von ICM …
WeiterlesenWieder mal etwas aus dem Bereich Küstenschutz im 2. Weltkrieg. Neben Planet/CMK mit ihrer 15CM TBTSK C/36 WWII GERMAN ATLANTIC WALL GUN hat auch der Hersteller modelcollect etwas auf den Markt gebracht …
WeiterlesenTraditionsfirmen pflegen Traditionen – und eine liebgewonnene Tradition ist die jährliche Neuheiten-Pressekonferenz von Revell in Bünde. Und so können wir unseren Lesern hier die Neuheiten des ersten Halbjahres 2023 in Wort und Bild vorstellen …
WeiterlesenDer Maßstab 1:76 (britisch HO/OO) ist im Militärmodellbau nicht mehr wirklich aktuell – allerdings erscheinen immer wieder Bausätze in diesem ungewöhnlichen Maßstab – wie etwa der Resinbausatz des Vickers Independent von Giesbers Models aus den
WeiterlesenIch werde nicht müde, zu betonen, dass das Aufräumen eines Bastelkellers immer wieder überraschende Schätze zu Tage fördert, wie zum Beispiel diesen Resinbausatz einer der ersten sowjetischen Panzer …
WeiterlesenICM bietet seine Modelle gerne und häufig in verschiedenen Konfigurationen und Kombinationen an. Oft sind exklusive Decals, Zurüstteile, alternative Bauweisen oder andere Modifikationen der gewählte Anlass.
WeiterlesenVor nicht allzu langer Zeit hat ICM den Laffly V15T Lastentransporter veröffentlicht, der inzwischen auch bereits in mehreren Sets und Varianten auf dem Markt ist.
WeiterlesenDer deutsche Hersteller ArsenalM hat so Einiges im „Arsenal“, dass sich anzuschauen lohnt – wie etwa eine ganze Serie sehr gut gemachter Flugzeuge und Hubschraube in 1:87. Ich konnte auf der letzten EuroModelExpo in Lingen
Weiterlesen