Es war klar, dass früher oder später ein ukrainischer Hersteller den aktuellen Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Thema machen würde …
WeiterlesenNeue MasterBox-Figuren: Defence of Kyiv

Es war klar, dass früher oder später ein ukrainischer Hersteller den aktuellen Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Thema machen würde …
WeiterlesenObwohl der Krieg in der Ukraine das Tagesbild beherrscht, liefert der in Kyiv ansässige Hersteller fleißig neue Modelle an die Modellbaugemeinde, damit wir uns daran erfreuen können. Auch in diesem Fall, denn das zweite Set
WeiterlesenWir sind froh, dass wir nach einer kurzen kriegsbedingten Unterbrechung endlich wieder Neuheiten aus Kyiv besprechen können – es ist schon absolut bewundernswürdig, dass ICM mitten im Krieg dennoch die Produktion wieder aufgenommen hat!
WeiterlesenAls Neuheit hat uns Revell den Marder I – 7,5 cm Pa.K. 40 (Sf.) auf Geschützwagen FCM 36(f) angekündigt …
WeiterlesenRevell beschert uns mit dem Unimog einen alten bekannten in der Militärwelt …
WeiterlesenHeute geht es wieder um das Thema Schiffsbewaffnung, aber kein Geschütz à la Yamato 15cm oder AK-130. Die Firma Takom bietet hier im Paket zwei Modelle an, Flugabwehrraketensystem GWS30 Sea Dart und GWS 25 Sea
WeiterlesenAuf meinem Schreibtisch befindet sich das Figurenset „Market Garden – Netherlands 1944“ von Miniart mit der Nummer 35393. Aber irgendwie kommt mir das Set, das 5 Figuren enthält, bekannt vor, daher schaue ich beim ukrainischen
WeiterlesenMan muss den Modellentwicklern eine Affinität für das französische Militär unterstellen. Tatsächlich waren die Fahr- und Flugzeuge teils genial und innovativ, nicht selten wurden sie als Beute weiter verwendet.
WeiterlesenDer Ton macht die Musik, so wird gesagt. Momentan gehört es zum guten Ton, wenn man als Modellbausatzhersteller ein neues STUG III im aktuellen Programm hat. So auch bei unseren ukrainischen Freunden von MiniArt …
WeiterlesenZeitgeschichte darstellen als Modellbauer. Dank MiniArt und anderen Herstellern ist uns Modellbauern dieses möglich ohne die Dramatik aktueller Bilder aus den Augen zu verlieren …
Weiterlesen