Mal was außergewöhnliches: Eine mittelalterliche Burg im Militärmaßstab 1:72 als gute Grundlage für Dioramen aller Art.
Man muss das eher archetypisch verstehen, also, wenn man mal ne Burg braucht, egal, welche.
Ich vermute kaum, dass die Entwickler eine bestimmte Befestigungsanlag im Sinn hatten, da die Burg sich in erster Linie durch Symmetrie und Auslassung charakterisieren lässt.
Es sind halt 4 Türme, ein Tor und das wars soweit. Details sucht man vergebens, ebenso wie, sagen wir mal, lebensnotwendige Mindeststandards des mittelalterlichen Lebens wie einen Dansker (Und bevor jemand fragt, es ist im weitesten Sinne eine Toilette…)
Schlicht, wie es ist, ist es halt aber auch irgendwie schön. Simpel auch der Aufbau, grade mal 2 Spritzrahmen liegen je 4 x bei.
Und das reicht auch. Wie gesagt, wer im Dioramenbau das Landschloss Dreiwolkenstein derer zu Türn und Traxis bis zur Dachzinne genau nachbauen möchte, wird hier nicht glücklich. Wer aber einfach eine von finnischen Partisanen besetzte Burg im dröften Weltkrieg oder eine aristokratische Zombieapokalypse darstellen möchte, hat hier eine feine Grundlage.
Die Steinstruktur ist gut dargestellt:
Mehr als „Mit Spaß am Bau“ kann man hier nicht wünschen!
Aufgrund der Natur des Modells ist es auch für Anfänger völlig geeignet. Aber der Profi baut natürlich aus Styrodur die Umgebung, den Burggraben usw. Hier ist mangels historischer Vorlagen die Fantasie gefordert… und davon haben wir ja!
Karsten Schulz
Modellbaustammtisch Recklinghausen