Sorry, aber die vollständige Bezeichnung des Modells habe ich nicht in die Titelzeile bekommen:
WeiterlesenGecko 2 TukTuks in 1:35 #35GM0113

Sorry, aber die vollständige Bezeichnung des Modells habe ich nicht in die Titelzeile bekommen:
WeiterlesenMal was außergewöhnliches: Eine mittelalterliche Burg im Militärmaßstab 1:72 als gute Grundlage für Dioramen aller Art.
WeiterlesenRevell greift tief in die Mottenkiste der Großmaßstäbe und zieht erfreuliches hervor. Aus den Archiven der US-Kits von Monogram stammt dieser 1969er Camaro.
WeiterlesenMiniArt beschert uns heute einen zivilen Lastwagen mit Pritsche – den „3t Cargo Truck“. Auf den ersten Blick ist er als Opel Blitz zu erkennen – genannt wird er auf der Schachtel jedoch nicht …
WeiterlesenZum 150 Firmenjubiläum des Heizkesselherstellers Vaillant hat Revell eine neue Inkarnation des T1 mit Sonderdecals und im firmenspezifischen Grün herausgebracht …
WeiterlesenDie aktuelle Produktpalette von Revell beinhaltet wieder neue Varianten des sehr schönen Bullys von Volkswagen.
WeiterlesenMit der mittlerweile (glaube ich) 12 Variation des Tempo A300/400 zeigt sich einmal mehr, wie modularer Modellbauentwurf funktioniert. Die Ideen des Kastenwagens, bereits mehrfach ausgeführt, wird um eine „Big Box“, also einen etwas voluminöseren Aufsatz
WeiterlesenHeller bringt als Neuerscheinung ein Diorama für Modelle in 1:24, damit wohl vorwiegend für zivile Fahrzeugmodelle, heraus.
WeiterlesenDas Kit des Citroen DS3 WRC basiert auf einer Entwicklung von 2012, allerdings wurden wohl neue Teile hinzugefügt.
WeiterlesenDen Transporter Mercedes 170V hat Miniart bereits in mehreren Variationen angeboten. Die Kurze Pritsche mit Plane und Ölfässern ist eine neue, denkbare Kombination.
Weiterlesen