Mit der „Lexington“ brachte Meng den ersten Bausatz der „Warship Builder“-Reihe heraus, den wir euch heute vorstellen. Auch hier geht es wieder um einen Fun-Kit, der auf einfache, kinder- und einsteigerfreundliche Montage ausgelegt ist und eine herrliche Karikatur des bekannten amerikanischen Flugzeugträgers zeigt. Auch für den gestandenen Modellbauer sind diese Kits eine witzige Abwechslung, so man denn dieses Genre mag.
Beginnen wir mit einem Blick auf die ersten Teile. Wie bei der Missouri ist der Rumpf so geteilt, daß man durch Weglassen der unteren Sektion gleich ein Waterline-Modell hat.
Die Qualität ist durchweg super, auch die Passgenauigkeit ist so gut, daß man sich diese bei jedem Bausatz so wünschen würde.
Ein passender Sockel zur Präsentation liegt natürlich auch bei:
Die Teile sind in verschiedenen Farben gespritzt, so daß auch unlackiert schon ein bißchen mehr Abwechslung herrscht.
Das Unterdeck zeigt, daß Meng auch bei diesem Spaßmodell keine Gefangenen macht, was die Qualität angeht. Keine Sinkstellen, fast kein Grat und keine direkt sichtbaren Auswerfermarken!
Das Deck zeigt schön die Grundform des fertigen Modells.
Natürlich ist die Struktur übertrieben dargestellt, aber blitzsauber gemacht und es ist nun mal kein Scale-Modell.
Auch die Kleinteile sind tadellos.
Es liegen drei verschiedene Fluzeugtypen in je zwei Exemplaren bei. Hier Variante eins:
Sogar mit Torpedo!
Die Wellen, im gleichen Farbton wie das Rumpfunterteil.
Die Aufbauten:
Wunderschön gemacht, finde ich.
Flugzeug, Variante zwei:
Welches Muster mag das wohl sein? 😉
Und Variante drei, die sich sogar wahlweise mit hochgeklappten Tragflächen bauen läßt!
Der folgende Spritzling liegt zweimal bei:
Hier hat es an den Geschützschilden ein wenig Grat.
Die Markierungen für das Deck und die Decksböden liegen als Sticker bei. Wer die nicht mag, kann sie auch als Maskierfilm verwenden und die Farben auflackieren.
Die Anleitung ist liebevoll gestaltet und glasklar und übersichtlich:
Hier komplett zum Durchblättern.
Fazit:
Über Sinn und Zweck dieser Spaß-Bausätze muß man nicht groß diskutieren, die einen mögen sie halt, die anderen nicht. Ich persönlich mag sie, als schnellen Kick und auch wegen des Augenzwinkerns, das immer dahinter steht.
Die Qualität ist wirklich erstklassig, der Preis fair. Darum aus meiner Sicht:
Sehr empfehlenswert!
Gekuft habe ich den Bausatz direkt beim Distributor „AK Interactive“.
KlausH