Im Jahre 2019 brachte die Firma eduard aus Tschechien ein Detail-Set unter der Nummer 73679 für den Eurofighter heraus. Für welchen Eurofighter? Für den 2016 erschienen Bausatz in 1:72 aus dem Hause Revell …
Dieses Set beinhaltet zwei Ätzteilplatinen, einen Klarsichtfilm und die nötige Bauanleitung.
Auf der größeren der beiden Platinen befinden sich Teile zur Verfeinerung der Fahrwerkschächte, der Triebwerke, der Raketen, also für das Äussere des Modells. Des weiteren ist eine Leiter zum Erklimmen des Cockpits hier zu finden:
Und wo wir schon mal beim Cockpit sind, dafür ist nämlich der zweite Ätzteilbogen gedacht. Die Teile auf dieser Platine sind bereits lackiert. Das spart Zeit und schont die Nerven. Geht mir jedenfalls so. Hier enthalten sind Bildschirme, Bedienkonsolen, das Gurtzeug und weitere Kleinteile:
Kommen wir zu dem kleinen Klarsichtfilm. Auf diesem sind vier kleine Scheiben aufgedruckt, die man ausschneiden darf. Benötigt wird eigentlich nur eine dieser Scheiben, für das Reflexvisier. Also wenn man es beim ersten mal richtig ausgeschnitten hat, bleiben einem noch drei weitere Scheiben für weitere Projekte.
Die Bauanleitung, oder besser die Umbauanleitung, ist absolut übersichtlich und klar. Typisch Eduard eben. Man sieht genau welche Teile wohin gehören und welche Teile entfernt werden müssen, um durch Ätzteile ersetzt zu werden.
Mein Fazit
EinTop-Detaillierungsset zum Verfeinern des 2016 erschienenen 1:72er Eurofighters von Revell.
Klare Kaufempfehlung.
Erhältlich direkt im Eduard online-shop.
Torsten Kreimeier, Modellbaufreunde Lingen