SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Special-Hobby liefert nun einige Jahre nach der Erstausgabe (wseinerzeit und aktuell immer noch in Zusammenarbeit mit Tarangus) eine Wiederauflage, um die Marktverfügbarkeit dieses Bausatzes in der Jagdbombervariante zu erhöhen …
Drei Lackierungs- und Markierungsvarianten sind aus diesem Bausatz – insbesondere aus dem Decalbogen – möglich und an der Kartonseite zusammengefasst dargestellt. Hier sind es zwei Ausführungen in Naturmetall und eine im für die Viggen so typischen Splinterlackierungsmuster:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-2 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Im stabilen Bausatzkarton finden wir übersichtlich die Bauanleitung und in einem Klarsichtbeutel zusammengefasst die Spritzäste, den Decalbogen und eine kleine Ätzplatine:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-3 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Wir hatten die „Updated Version“ der frühen Ausgabe hier schon vorgestellt:
https://www.kitreviewsonline.de/saab-aj-37-viggen-attack-version-updated-edition-von-special-hobby-sh-48148/

Und hier ebenso die Doppelsitzerversion als „Stör Viggen“:
https://www.kitreviewsonline.de/saab-sk37e-stoer-viggen-im-massstab-148-von-special-hobby-sh-48150/

Diese Wiederauflage ist auf dem Stand der „Updated Edition“, also mit den verbesserten Teilen für die so typischen Canards. Es bleibt also bei dem besten verfügbaren Bausatz für die Jabo-Version in diesem Maßstab.

Schauen wir also noch einmal auf die Gussäste und vor allem darauf, wie sich die Form und damit die Darstellung und Detaillierung gehalten haben.

Ast A hauptsächlich mit der Rumpfoberschale, dem Radom und zwei alternativen Seitenleitwerken, von denen hier das mit dem Pitotrohr oben verwendet werden muss:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-4 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Ast C mit der durchgehenden unteren Tragfläche, einem Fahrwerkschacht und den Teilen für die tiefen! Lufteinläufe:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-5 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Dazu passend dann Ast D mit der oberen Tragfläche, dem zweiten Fahrwerkschacht, der unteren Mittelrumpfschale und noch ein paar Kleinteilen:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-6 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Die Äste E und F liefern dann die beiden hinteren Rumpfschalen, Teile für die Nachbildung des Triebwerks mit der Schubumkehranlage, den zentralen Unterrumpftank, die Räder und einiges an Abdeckklappen und Kleinteilen:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-7 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Der Ast M ist in diesem Falle derjenige, der die Teile aus dem oben genannten „Update“ mitbringt. Zur Verwendung kommen hier die Teile für die Canards, den Mittelrumpfpylon, Lufteinlässe für den Unterrumpf und für die geöffnete Ram-Air-Turbine. Auf dem Ast ist übrigens ein „G“ für die Flugzeugbezeichnung abhandengekommen. Macht natürlich nix:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-8 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Ast H liefert dann noch die Bauteile für gleich zwei Schleudersitze, es bleibt also im Idealfall einer übrig:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-9 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Für die Klarsichtteile gibt es dann noch den Ast K, der gut ausgeführt ist. Eine Nachbehandlung mit Glanzmitteln ist nicht unbedingt erforderlich:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-10 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Für die nähere Ansicht beginnen wir mal mit den großen Rumpfteilen. Diese haben sauber ausführte vertiefte Gravuren und Nietdarstellungen von mittlerer Stärke. Es sind ein paar kleine Kratzer vorhanden, die sicherlich von der Verpackung aller Äste in einem Beutel rühren. Nach der ohnehin nötigen Endbehandlung und Grundierung vor der Lackierung werden diese danach bestimmt nicht mehr sichtbar bleiben:

Bei den Tragflächen ist die Detaillierung gleichartig und auf sehr ansehnlichem Niveau:

Das gilt ebenfalls für das Seitenleitwerk und die Canards:

Cockpitwanne und Fahrwerkschächte haben umfangreiche Details:

Dies gilt auch für die Triebwerkinnereien mit den Blättern der vorderen Stufe, der äußeren Abdeckung mit den Öffnungen am Heck, die Schubumkehranlage und Nachbildung des Nachbrenners, der von hinten gut einzusehen ist:

Auch die Zusatztanks sind von sehr schöner Qualität:

Schlussendlich noch ein paar Eindrücke von den Rädern und den größeren Teilen für den Schleudersitz:

Für die Cockpitausstattung gibt es weiterhin eine bereits farblich ausgestattete Ätzteilplatine in bekannt guter tschechischer Qualität:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-34 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Der Decalbogen bietet alles, was man für eine bis in die kleinen Einzelheiten der Aufschriften gehende Darstellung der Markierungen braucht:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-35 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Im Ergebnis kann mal also feststellen, dass die Qualität des Bausatzes unverändert geblieben ist, auch wenn an wenigen kleine Stellen etwas Gussgrat vorhanden ist. Es müssen keinerlei Abstriche zur Erstausgabe gemacht werden.

Unverändert geblieben ist auch die Bauanleitung, die mit einer kurzen Einführung und der Übersicht über den Bausatzinhalt beginnt:

Ansonsten geht es mit dem Zusammenbau weiter, der mit guten Grafiken und Farbhinweisen (teilweise auch farbigen Darstellungen der Einzelteile) ergänzt wird. Der Zusammenbau des Rumpfes erfolgt aus recht vielen Teilen, der nach meiner persönlichen Erfahrung aus dem Bau der Stör-Viggen gut händelbar ist. Erfahrung sollte aber schon in einem Mindestmaß vorliegen, für Anfänger würde ich diesen Bausatz nicht empfehlen:

Zum Ende der Anleitung gibt es einen Vergleich der drei Lackierungs- und Markierungsmöglichkeiten jeweils mit einer Seitenansicht zusammengefasst:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-50 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216Es folgen dann für jede Möglichkeit Vier-Seiten-Ansichten mit Anbringungshinweisen für einen großen Teil der Decals. Erst einmal die beiden Ausführungen in Naturmetall, zunächst eine sehr frühe Version mit einem Zapping der niederländischen Luftwaffe:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-51 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Danach eine vergleichbare Ausführung mit gleich zwei Zappings der deutschen Luftwaffe:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-52 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Die Splintertarnung der dritten Möglichkeit ist wegen ihres Bekanntheitsgrades eigentlich der Klassiker für die Darstellung einer Viggen, aber lackiertechnisch sehr anspruchsvoll, selbst bei Verwendung eines sehr empfohlenen Maskensatzes:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-53 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Es folgt zum Schluss dann eine sehr ausführliche Erläuterung für die Anbringung der kleinen und kleinsten Wartungshinweise:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-54 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Eine nützliche und sehr hochwertige Wiederauflage haben wir damit hier auf dem Tisch. Wer bisher noch keine Viggen in 1:48 hat, ist hier auf jeden Fall gut bedient. Leider gibt es nach wie vor keine Optionen für eine Bewaffnung, jedoch gibt es aus dem Hause Special-Hobby unter dem CMK-Label wenigstens die häufig verwendeten Bofors-Raketenwerfer:

https://www.specialhobby.eu/en/our-own-production/cmk-kits/detail-sets/bofors-m-70-rocket-pod-2-pcs.html?cur=1&force_sid=n4k1tbisd5d4ss058ojhlbuss5&lang=1&redirected=1

Weitere Angebot von Special-Hobby/CMK gibt es auch auf einer Werbeseite in der Bauanleitung:
Special-Hobby-SH-48216-AJ-37-Strike-Viggen-55 SAAB AJ-37 Strike Viggen in 1:48 von Special-Hobby #SH48216

Ein Angebot für diverse Zusatzpods und Bewaffnung gibt es auch von Maestro-Models. Hier hatten wir schon einmal eine Vorstellung dazu gemacht.

https://www.kitreviewsonline.de/detailsets-fuer-die-148er-viggen-von-special-hobby/

Erhältlich ist der Wiederauflagebausatz direkt bei Special Hobby.

Hermann Geers, Wietmarschen