Eduard Upgrade Set für die Hawker Typhoon Mk. Ib

Für die Hawker Typhoon bietet Eduard ein eher kleines aber feines Upgrade Set an.

Abweichend von der weiteren Bezeichnung eignet sich das Set natürlich nicht nur für die Eduard-Kits, sondern auch für die diesen zugrundeliegenden Hasegawa Bausätze.

Eduard-48916-Typhoon-Mk.-Ib-Upgrade-set-3 Eduard Upgrade Set für die Hawker Typhoon Mk. Ib

Das Set enthält nicht farblich vorbehandelte Ätzteile für den Rumpfkühler, die Fahrwerkbeine und die -schächte.

Für die im Original schön tiefen Fahrwerkschächte gibt es Ätzteile für die Wände, die schnell und ohne Nacharbeit angeklebt werden können und damit die Detaillierung ordentlich verbessern. Für die Fahrwerkbeine sind es flache Ätzteile, die die Bremsleitungen darstellen können.

Das eigentliche Schmankerl sind jedoch die Ätzteile für den Bugkühler, der zweifellos das markante Merkmal der Typhoon ist. Dagegen ist selbst das „gefräßige Maul“ der A-7 Corsair II nur ein Mäulchen.

Eduard-48916-Typhoon-Mk.-Ib-Upgrade-set-4 Eduard Upgrade Set für die Hawker Typhoon Mk. Ib

Ein Mitbewerber liefert ein „Air-Intake-Mesh“ für diese Bausätze, der praktisch den Einlauf mit einem schönen geätzten Gitter verschließt. Eduard geht hier einen Schritt weiter und liefert Teile für die Detaillierung des tiefer im Einlauf liegenden Kühlers selber. Die Bausatzteile müssen dafür etwas angesägt und geschliffen werden. Das sollte aber kein Problem sein. Anschließend sind vier Ätzteile vorn und auch hinten am Kühlergehäuse anzubringen und fertig ist ein wesentlich verbesserter Einblick und Anblick. Hinzu kommt noch ein Ätzteil für die Klappe hinter dem Kühler an der Rumpfunterseite. Und spätesten hier ergibt sich der Sinn für das Ätzteil an der Hinterseite des Kühlers, da der Einblick aus dieser Richtung nun auch auf eine schöne Rippenstruktur trifft.

 

Die Eduard Bauanleitung ist in der bekannten Art und gibt alle notwendigen Hinweise für das eine erfolgreiche Verwendung des Sets.

Insgesamt ist das Set sehr empfehlenswert und auf jeden Fall auch für Anfänger in der Anwendung von Ätzteilsätzen gut geeignet, da die Ätzteile nicht gebogen werden müssen.

 

Erhältlich direkt im Eduard online-shop.

Hermann Heers, Wietmarschen