Die Räder im Mustang-Bausatz von Tamiya sind recht brauchbar. Aber nicht gut genug, um nicht doch noch ein Detailierungs- und Verbesserungsset für die Räder am Hauptfahrwerk anzubieten. ….
Im Set ist das, was nötig ist: Zwei Räder und noch die äußeren Felgenscheiben:
Die Räder sind toll detailliert und bieten klare Gravuren, die geradezu zur Betonung des Profils mit Washingprodukten oder auch Pigmenten einladen:
Die Felgenscheiben enthalten noch Fischhäute zwischen den Öffnungen. Diese sollen erst im Rahmen der Herstellung der kompletten Räder entfernt werden. Besonders positiv zu erwähnen sind die feinen Sicherungsstifte:
Nach Entfernung der Angüsse an den Rädern und erster grober Entfernung der Fischhäute (hier nach wenigen Minuten der Versäuberung fotografiert) sieht es dann so aus:
An den Rädern sind die stärkeren Angüsse auf eine kleine Fläche beschränkt. In den anderen Bereichen bleibt das Stollenprofil sehr gut erhalten:
An den Felgenscheiben sind die ersten Arbeiten an den Öffnungen schnell erledigt. Hier gibt es auch keinen ungeplanten Bruch. Aber man braucht schon etwas mehr Zeit, um die kleinen Öffnungen komplett zu versäubern. Dann wird man jedoch mit einer tollen Qualität belohnt:
Im Set gibt es dann noch Masken, um die Lackierarbeit zu vereinfachen:
Schließlich gibt es noch die Montageanleitung, die der erfahrene Modellbauer eigentlich nicht braucht:
Wer seine Tamiya-Mustang noch etwas „aufpimpen“ möchte, ist mit diesem Set bestens bedient. Diese sind ja immer noch die beste Gelegenheit, die frühen Versionen vor der „D“ im Modell herzustellen. Sicherlich lässt es sich auch an Bausätzen anderer Hersteller verwenden bzw. hierfür verwendbar machen.
Erhältlich direkt im Eduard online-shop:
https://www.eduard.com/Eduard/P-51-wheels-1-48.html?lang=1
Hermann Geers, Wietmarschen