Eine Letov S-20 in Spritzguss?
In einer mehr als ansprechenden Qualität?
Das hätte man vor Jahren nicht zu träumen gewagt!
Petr Muzikant von AZ Models/KPM macht unsere Träume möglich …
Im Inneren der unpraktischen Faltschachtel findet sich ein einziger grauer Spritzling mit allen für mehrere Versionen benötigten Teilen:Unterschiedliche Hohenflossen, zwei Propellerversionen und zwei Seitenruder – nicht schlecht!
und die beiden Rumpfschalen sind innen sogar mit den notwendigsten Strukturen versehen:
Das Instrumentenbrett sieht nach Bemalung und Anbringen der Decals klasse aus!Dem Pilotensitz hat man sogar angegossenes Gurtzeug spendiert:
Und dennoch nochmals Gurtzeug als Decal beigegeben!
Die beiden Kühler an den Fahrwerkbeinen sehen richtig klasse aus:Insgesamt weist der Bausatz eine sehr gute Passgenauigkeit auf und lässt sich ohne große Hürden bauen!
Die Bauanleitung trägt dazu das ihre bei:
Einige rudimentäre Farbangaben inklusive!
Mit den kleinen Nassschieberbogen …… lassen sich mehrere tschechische Letov realisieren:
Der Unterschied zwischen der tschechischen und der nun folgenden litauischen Version …
… besteht hauptsächlich in der Bauanleitung …
… bei der natürlich auf die Verwendung der alternativen Teile eingegangen wird!
Sowie in den Decals:Und die schauen richtig klasse aus!
Drei litauische Flieger lassen sich damit im Modell umsetzen – da fällt die Wahl echt schwer!
Nachdem ich beide Maschinen gebaut habe, lautet mein Fazit: Kaufen!
Nicht nur, weil es der einzige Spritzguskit dieses Typs ist, sondern weil dieser Bausatz einfach Spaß macht und sogar von jemandem zu bewältigen sein wird, der noch keine große Erfahrung mit Doppeldeckern hat!
Erhältlich sind die beiden Kits im online-shop von Dukmodell.
Dr. Michael Brodhaecker