Panzer II Ausf. L „Luchs“ in 1:72 von MACO ( # 7220 )

Vom deutschen Hersteller MACO aus Strausberg erschien unlängst ein neuer Bausatz des Spähpanzers „Luchs“, den ich in zwei Varianten vorstellen möchte.
Beginnen wir mit der Nummer 7220 …

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-1 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )Die von mir bestellte Packung ist ein „1&1“ – Kit, das heißt: Es befinden sich ZWEI identische Bausätze in der Schachtel – praktisch für all diejenigen, die gerne mehrere „Luchs“ bauen möchten.
Der Preisvorteeil ist enorm, da ein einzelner Luchs so um die 17 Euro kostet, beide zusammen dann nur noch um die 21 Euro!

Im Inneren der Faltschachtel finden sich dann insgesamt vier (zwei pro Panzer) beigefarbene Gussrahmen:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-10 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Spritzling Nummer 1 beherbergt die Hauptkomponenten des „Luchs“:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-12 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Der in herkömmlicher Bauweise gespritzte Aufbau (wie man es auch machen kann, verraten wir in einem späteren Review):

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-13 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Die Details und die Oberflächengüte vermögen voll und ganz zu überzeugen:

Die beiden Seiteteile der Wanne mit den (Gottlob!) angegossenen Schwingarmen:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-14 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )Das erleichtert die Laufwerksmontage ungemein und sorgt für eine enorme Stabiltät, ohne dabei an Details zu verlieren!
Vorbildlich!
Die Aufbaudetails sind auch nicht ohne und verhelfen dem gebauten Modell zu einer ansehnlichen Detaillierung schon direkt aus der Schachtel:

Der mehrteilige Turm unseres „Luchs“:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-22 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Mit dem einteilig samt Bewaffnung gegossenen Oberteil des Turms geht MACO einen gänzlich neuen Weg:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-15 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Allerdings hat diese Filigranität auch ihre „Schattenseiten“ – bei meinem zweiten Bausatz war leider der heckseitige Haltegriff gebrochen:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-16 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )Noch reparabel, aber ich denke, man sollte vielleicht seitens des Herstellers überlegen, wie man diese gefährdeten Teile mit ein wenig Schaumstoff vor Bruch schützen kann!

Das Schachtellaufwerk unseres „Luchs“ besteht aus drei miteinander verbundenen Komponenten pro Seite und erleichtert den Zusammenbau ungemein:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-17 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Der zweite Gussrahmen beherbergt dann sämtliche Teile für das enorm filigrane und wirklich schön anzuschauende Laufwerk sowie die Ketten:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-23 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Die Antriebs und Leiträder des „Luchs“:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-11 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Der Clou sind die in Segmenten gefertigten Ketten – her von außen (Bodenstück) und von innen (oberes Segment):

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-24 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )Man beachte den Durchhang des oberen Kettenstranges!

Mit dem kleinen Decalbogen …

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-9 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
… lassen sich eigentlich eine Vielzahl von Turmnummern darstellen – die Anleitung beschränkt sich auf eine Varainte aus der „Kurlandschlacht“:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-7 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )Die Farbangaben beziehen sich auf das Revell-Sortiment, lassen sich aber in Windeseile auf gängigere Farbsysteme umrechnen.
Was ich ganz witzig fand – die Herstellung einer Verbindung zwischen „Luchs“ und „Panther“ auf dem Decalbogen:

MACO-7220-PzKpfWg.-II-Ausf.-L-Luchs-8 Panzer II Ausf. L "Luchs" in 1:72 von MACO ( # 7220 )
Die fünfseitige Bauanleitung führt in 15 Schritten durch den Bau des „Luchs“ und ist ansprechend sowie übersichtlich gestaltet:

Fazit: Das sieht schon mal klasse aus, was man da aus der Schachtel zieht!
Erst der tatsächliche Bau wird zeigen, ob sich der positive Eindruck bestätigt und ich werde selbstverständlich davon berichten …

Dr. Michael Brodhaecker, Lingen