Hier wird es wieder minimalistisch auch wenn der Maßstab ja nicht so klein ist. Aus dem Hause ICM gibt es etwas Neues für die Marineecke und zwar das Kleinst U-Boot „Molch“ aus den Zeiten des 2. WK …
Es wurden knapp 400 Boote gebaut, allerding wurde die Produktion zugunsten des Kleinst U-Boot Seehund eingestellt. Den Seehund gibt es übrigens auch von ICM im selben Maßstab.
Angetrieben wurde das Vehikel mittels Torpedomotor und war rein elektrisch.
Technische Daten:
Länge: 10,8 Meter
Breite: 1,82 Meter
Verdrängung: 8,4 bis 11 Tonnen
Besatzung: 1
Leistung: 13 PS
Geschwindigkeit: 5 kn getaucht
Tauchzeit: ca. 50 Stunden
Tauchtiefe: berechnet 40 Meter; in der Parxis zwischen 60 und 70 Meter
Bewaffnung: 2 G7 Torpedos 53,3cm
Zum Bausatz bleibt eigentlich nicht viel zu sagen:
Der Klappkarton ist gefüllt mit zwei Spritzlingen, wovon einer die Klarsichtteile beinhaltet.
Die Teile sind ICM typisch klar gegossen und lassen keinen Grund zum Klagen. Ausreichend detailliert und man hat sogar an den Pilotensitz gedacht mit Steuerrad und Sitz:
Die Anleitung führt einen durch 14 Bauschritte, exklusive Bemalung, zum Modell:
Für die Bemalung hat ICM vier Varianten als Vorschlag:
Dem Bausatz liegt noch ein kleiner feiner Decalsatz bei:
Fazit
Ein kleiner maritimer Snack für zwischendurch sozusagen und für die Marinefreunde sicherlich zu empfehlen. Ich denke den Seehund werde ich mir auch noch besorgen.
Erhältlich bei: Modellbau König
Stephan Drewes, Modellbaustammtisch Rechklinghausen.