MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915

Seit kurzem liegt sie in den Regalen unserer bevorzugten Modellbauhändler, bzw. ist sie online in unseren Lieblingsshops zu erwerben: Die neue MiG-21 SMT im Quarterscale aus Bünde.
Aber ist sie wirklich aus Bünde?
Wohl eher aus Obrnice in der Tschechischen Republik!
Eine Kooperation zwischen Revell und Eduard und so wollen wir doch einmal sehen, was uns diese Zusammenarbeit so beschert hat …
Revell-03915-MiG-21-SMT-Karton MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915
Historie

Die MiG-21 SMT oder auch „Erzeugnis 50bis“ genannt, ist eine spezielle Jagdbomberversion der MiG-21. Um die bescheidene Reichweite zu kompensieren, wurde ein 900 l Tank auf dem Rumpf verbaut. Das hatte wiederum zufolge, dass sich die Flugeigenschaften nicht zum Positiven entwickelt haben und ab der Seriennummer 50MM07 wurde gänzlich auf den 900 l Tank verzichtet. So wurde aus der MiG-21 SMT die MiG-21 ST, es gab sogar ein Versuch das SMT Modell auf dem Exportmarkt zu bewerben. Die dafür gebaute MiG-21 MT fand aber keine Käufer und wurde letztendlich von der heimischen Luftwaffe betrieben.

Modell

Revell legt uns also die Eduard MiG-21 in der SMT Version in den Karton. Das Modell selbst ist zwar schon seit 2011 erhältlich, aber seitdem die unangefochtene Königin unter den MiG-21 Modellen!
Kommen wir nochmal zum „Karton“ – der sollte gleich getauscht werden, denn es sind alle Bauteile in eine Tüte und die wiederum in die unpraktische typische Revell-Faltschachtel gestopft, was bei meinem Bausatz zu losen Teilen bei den Klarsichteilen geführt hat!Revell-03915-MiG-21-SMT-54 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Die Spritzlinge sind natürlich bei Eduard produziert und über jeden Zweifel erhaben:Revell-03915-MiG-21-SMT-44 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-20 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-51 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-39 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-38 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-31 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Revell-03915-MiG-21-SMT-17 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Das Modell besteht aus 320 Teilen, die aber nicht alle benötigt werden und ein Teil der Bewaffnung ist ist nicht kompatibel zur angebotenen SMT-Version. Auch sind die Cockpithauben in mehren Ausführungen dabei – man könnte sogar eine nicht benötigte opfern, um damit sein Cockpit zu maskieren:Revell-03915-MiG-21-SMT-53 MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915Kommen wir auf das Wesentliche zu sprechen …
Das Cockpit ist vom Aufbau etwas gewöhnungsbedürftig, bringt aber im Grunde alles mit, was man braucht. Das Gurtzeug liegt als Decal bei:

Rumpf\Oberflächen: Der Rumpf bzw. das ganze Modell verfügt bzw. verfügen über feine Gravuren und wo es nötig ist, sind diese auch erhaben ausgeführt:

Zuladung ist reichlich vorhanden; man sollte sich aber an vorhandenen Fotos orientieren, sonst meckern die Experten:

Weitere Details wissen genauso zu überzeugen, wie das schon Gezeigte:

Es ist halt ein Eduard Qualitätsbausatz in einer Revellschachtel!
Decals
Die sind augenscheinlich von einer guten Qualität, gedruckt wurden sie bei Zanchetti in Italien:Revell-03915-MiG-21-SMT-Decals MiG-21 SMT im Maßstab 1:48 von Revell 03915
Es können 2 Versionen der sowjetischen Luftwaffe dargestellt werden:

Für die vielen Stencils liegen extra zwei Seiten mit Hinweisen zur Anbringung bei:

Und da auch für die „things under the wings“ eine Menge an Stencils vorhanden sind, gibt es auch hier zwei Seiten Anleitung:

Wow!

Passgenauigkeit: Obwohl das Grundmodell für mehre Versionen ausgelegt ist,gibt es keine großen Hürden, man kommt zwar nicht ganz ohne Spachtelmasse und Schleifpapier aus, aber das ist nichts Wildes.

Empfehlung

Vom Modell her ein klares ja, das Einzige was abschreckt ist der Preis, der über dem von Eduard liegt.
Warum man für die MiG-21 SMT von Eduard (bei der sogar noch Resinteile beiliegen!) mindestens 5 Euro weniger bezahlt als für die abgespeckte Version von Revell (also quasi eine Eduard WEEKEND-Variante!), bleibt mir als Modellbauer ein Rätsel!

Erhältlich ist die MiG-21 SMT von Revell im online-shop von Modellbau König.

Michael Schröder, Emden