AMMO Red Magma und Night Blue Cement

Kleber – für uns Plastikmodellbauer unerlässlich! Jeder Modellbauer hat „seine“ Marke und kommt damit auch gut zurecht. Aber der Markt spült ständig neue Werkzeuge in die Regale unserer Fachhändler und ich habe mal einen Blick auf die neuen farbigen Kleber von AMMO by Mig geworfen …
Modellbauer, die schon länger „im Geschäft“ sind, werden den Tamiya Extra Thin-Kleber kennen: Der Riesenvorteil gegenüber herkömmlichen Klebern – er härtet kurz nach dem Auftragen aus und die Teile müssen nicht ewig gehalten oder mit Tape zusammengehalten werden bis die Klebestellen ausgehärtet sind!

Auch AMMO hat solch einen Kleber im Angebot:
AMMO-Extra-thin-cement AMMO Red Magma und Night Blue CementUnd hier finden wir eine Erklärung, wie er funktioniert.

Die neuen Klebersorten, die uns AMMO offeriert, sind solche von „normaler“ bis mittlerer Viskosität/Dichte – die je nach Anwendungsgebiet ihren Nutzen haben:

Auch für diese Kleber gibt es ein Erklärungs- und Anwendungsvideo.

Und nun kommen die gefärbten Kleber in´s Spiel.
„Gefärbt“?
Ja – der Extra Thin Kleber ist entweder Rot …
AMMO-Red-magma-cement AMMO Red Magma und Night Blue Cement… oder Dunkelblau eingefärbt:
AMMO-Night-blue-cement AMMO Red Magma und Night Blue CementAber wozu das Ganze?
Nun – durch die Einfärbung soll es einfacher sein, zu sehen, wo genau der Kleber appliziert wird und auch das spätere Verschleifen der Klebestelle soll dadurch vereinfacht werden: In dem Moment, wo beim Schleifen die rote oder blaue Klebenaht unsichtbar wird, ist die Klebestelle optimal verschliffen.
So zumindest verspricht es die Werbung:

Ich war neugierig und hab bei Modellbau König diese Kleber bestellt, um damit herum zu experimentieren.

Hier kann man ein kurzes Anwendungsvideo sehen und demnächst hier bei Kitreviewsonline meine Erfahrungen nachlesen.

Dr. Michael Brodhaecker, Lingen