Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Dass Copperstate Models aus Riga zu den Top-Herstellern im Bereich 1:35er Bausätze mit Bezug zum Ersten Weltkrieg zählt, braucht nicht extra erwähnt zu werden – unsere Reviews sprechen Bände!
Aber auch die 32er Flugzeugfraktion wird immer wieder mit schönen Bausätzen überrascht.
So war es für mich unverzichtbar, auf der letzten EuroModelExpo den Kit der Bristol Scout mitzunehmen …
Leider komme ich erst jetzt dazu, den Bausatz endlich einmal auszupacken.
Und was sich in der praktischen und stabilen Klappbox befindet …
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-4 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007… hat es wirklich in sich!
Das ist Modellbau vom Allerfeinsten und Copperstate braucht da die Konkurrenz absolut nicht zu fürchten:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-3 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007Photo: Copperstate Models

Rahmen A und B widmen sich den beiden Tragflächen, den Steuerflächen sowie Fahrwerkteilen:
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-22 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-28 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007
Wir finden an beiden Spritzlingen eine Menge feiner Teile, die den Vergleich mit ehemaligen Bausätzen aus Neuseeland absolut nicht zu scheuen brauchen:

Für das mittig zu sehende Instrumentenbrett gibt es sogar Skalen und diverse Karten:
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-40 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007Die Tragflächen weisen auf beiden Seiten eine überzeugend wiedergegebene Rippenstruktur auf:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-23 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Spritzling C ist den Rumpfbauteilen gewidmet:
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-16 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Die beiden Rumpfhälften sind mit superfeinen Nähten versehen:
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-18 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007
Im Inneren iost nicht viel zu sehen, da hier der Cockpitkäfig eingebaut wird:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-19 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Auch der Rumpfbodeneinsatz weist hervorragend wiedergegebene Nähte auf:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-20 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Für den Rumpfrücken gibt es zwei Alternativteile:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-17 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Hier noch das Seitenruder:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-21 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Spritzling D mit den beiden Cockpitseiten, dem Propeller, dem Höhenruder und jeder Menge Kleinteile:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-9 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Das Ruder ist mit exzellent gemachten Rippenstrukturen verseheen …Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-10 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

… und die Cockpitseitenwände bieten eine sehr gute Grundlage zum Superdetaillieren:

Auch die restlichen Teile sind von einer ganz vorzüglichen Qualität:

Als letzten der grauen Gussrahmen wollen wir uns den Spritzling E für den 80PS Gnome Lambda Umlaufmotor anschauen:

Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-5 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Die Zylinder sind sehr gut wiedergegeben …
Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-8 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007… und die Stößelstangen des Umlaufmotors sind derart filigran, dass man bei Abtrennen vom Rahmen Vorsicht walten lassen sollte:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-7 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Separat eingetütet – der kleine Klarsichtteilerahmen:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-34 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Die kleine Ätzteilplatine enthält im Wesentlichen die beiden Sitzgurte – dazu kommen noch ein Handlochdeckel, Fußrasten sowie eine winzige Visiereinrichtung:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Die Bauanleitung ist, wie bei Copperstate üblich, in Form eines zeitgenössischen Handbuches aufgemacht:Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-41 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

Nach einer (sehr!) kurzen Einführung und einer Teileübersicht geht es auch schon los mit der Montage der Bristol Scout:

Das Schöne an dieser Anleitung: Es werden jede Menge Details zu den einzelnen Werknummern und ihrer Unterschiede in Wort und Bild erwähnt und die einzelnen Abschnitte verfügen jeweils über eine farbliche Darstellung für die Bemalung.

Der recht große Decalbogen …

Copperstate-CSM-32007-Bristol-Scout-Type-C-39 Bristol Scout Type C in 1:32 von Copperstate Models # 32007

… ermöglicht uns, fünf verschiedene Markierungen zu realisieren:

Fazit
Juhu – eine Bristol Scout im Maßstab 1:32 in Großserienspritzguss!
Und das in einer Qualität, die sich vor anderen 1:32er Modellen nicht zu verstecken braucht!
Copperstate ist mit diesem Kit mal wieder ein absolutes Highlight gelungen und ich freue mich schon darauf, auch den anderen angekündigten Bausätze „unter die Haube“ zu schauen!

Erhältlich bei Modellbau König.

Dr. Michael Brodhaecker, Lingen