Wir Modellbauer geben Unmengen von Geld für die neuesten Bausätze, das neueste Zubhehör und die aktuellesten Detailsets in Resin oder Ätztechnik aus – nur, um dann unsere Schätze auf einer öden Holzplatte zu platzieren, die aus dem Bastelkurs der örtlichen Grundschule zu kommen scheint!
Geld ausgeben für einen schönen Sockel? Oder gar für eine vorgefertigte Dioramenplatte?
Nun … warum nicht? Auf der diesjährigen EuroModelExpo in Lingen wurdeich mal wieder fündig und kurze Zeit später wechselten Euros und eine Resinplatte den Besitzer …In einer wiederverschließbaren Tüte …
… findet sich die zweiteilige Dioramenplatte:
„Zweiteilig“?
Ja – der kleine Grasstreifen ist separat:
Hier sieht man die oben nur mit einer roten Linie angedeutete Stufe besser:
Der Grasstreifen sieht recht überzeugend aus, passt aber nicht hundertprozentig in die Aussparung! Es sind zwar nur zehntel Millimeter und vielleicht ist das auch nur bei meinem Muster so, aber bei dem geforderten Preis erwartet man als Modellbauer schon absolut perfekte Ware!
Trotz dieses Gemeckers auf allerhöchstem Niveau ist dieses kleine Zubehör wirklich jeden Cent wert:
Ich liebe solche bereits vorgefertigten Bauteile – sie ersparen einen Haufen Arbeit – man muss nur bereit sein, statt Arbeitszeit Geld zu investieren.
Und das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Allerdings schränkt die geringe Größe der Platte von gerade einmal 15x15cm die Verwendung doch arg ein:
Wie man sieht, passt eine Folland Gnat/HAL Ajeet von Special Hobby gerade noch so auf die Base – bei der neuen MiG-21MF von Eduard ist sie schon deutlich zu klein!
Abgesehen davon kann ich dieses „ready-made“ Produkt voll empfehlen: Ein bißchen Farbe hier und da und man hat in Windeseile eine ansprechende Grundplatte für einmotorige Flugzeuge und kleinere Jets!
Erhältlich im online-shop von Modellbau König.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen