MiniArt hat immer wieder gute Ideen für interessantes Zubehör zum Dioramenbau. Das vorliegende Set ermöglicht den Bau von zwei Oberleitungsmasten mit angesetzten Lampen.
Die Bezeichnung läßt eigentlich auf einen Oberleitungsmast der „echten“ Eisenbahn schließen, aber von der Auslegung her mit nur einem Kabel tippe ich eher auf die Oberleitung einer Tram oder von Trolley-Bussen. Aber wie dem auch sei, wir sehen uns jetzt mal genauer an, was die beeindruckend lange Schachtel so beinhaltet.
Jeder der beiden Masten besteht aus immerhin 35 Teilen, die auf insgesamt 11 Spritzlinge verteilt sind, davon drei mit den Klarsichtteilen. Letztere sind sorgfältig seperat verpackt zur Vermeidung von Kratzern. Ein Stück Schnur dient zur Darstellung der Leitungen und des Spannseils.
Die größten Teile für den Mast selbst; die Gesamthöhe liegt fertig bei ca. 25 cm:
Der Guß ist einwandfrei, fast ohne Grat und gänzlich ohne Sinkstellen oder Auswerfermarken:
Der nächste Rahmen hält die Teile für den Ausleger und den Träger des Gegengewichts bereit:
Auch hier einwandfreie Qualität ohne Formversatz oder sonstige Tücken:
Zu guter Letzt die Teile für die Lampen und die Gegengewichte, die im Original aus Beton bestehen:
Vor allem der einteilig gefertigte Lampenschirm ist ein echtes Schmankerl:
Klarsichtteile:
Die drei kleinen transparenten Spritzlinge beinhalten die „Glühbirnen“ und die Lampengläser:
Auch hier gibt es keine Beanstandung, wie die Detailfotos zeigen:
Anleitung
Die Anleitung ist auf der Rückseite des Kartons aufgedruckt und zeigt klar und übersichtlich den Bau. Man sollte darauf achten, die Teile entsprechend der Nummer korrekt zu platzieren, weil es sonst Probleme mit der Montage des Auslegers gibt!
Die Farbangaben für verschiedene gängige Farbsysteme sind bei MiniArt Standard und wirklich lobenswert:
Testbau
Zu guter Letzt habe ich einen der Masten zusammengebaut, um die Passgenauigkeit zu testen. Die vorgesehene Montage mit den auf Gehrung gefertigten Teilen kann durchaus heikel sein, wenn es auch nur minimale Ungenauigkeiten gibt. Aber ein großes Lob an MiniArt! Die Teile passen perfekt zusammen, und trotz des sehr weichen Kunststoffs ist das Endergebnis erstaunlich stabil:
Die Nahaufnahme zeigt die perfekte Passung; der Spachtel kann getrost in der Tube bleiben:
Fazit:
Ein interessantes Zubehör, das von MiniArt in tadelloser Qualität gefertigt wird. Die Passgenauigkeit stimmt, die Details sind fein wiedergegeben und Gußfehler irgendwelcher Art sucht man vergebens.
Zudem besteht natürlich die Option, die elektrische Ausrüstung wegzulassen und das Ganze einfach nur als reine Lampen zu nutzen, was zum Beispiel für Eisenbahn- oder Industrieszenen sicher ein Hingucker ist. Wer mag, kann die Lampen zudem ohne großen Mehraufwand mit LEDs wirklich beleuchten.
Für mich ganz klar ein:
Absolut empfehlenswert!!!
Link zur Herstellerseite: http://www.miniart-models.com/
Erhältlich ist der Bausatz beim freundlichen Fachhändler Ihrer Wahl.
KlausH