Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Wer kennt das nicht: Es gibt so viele Sachen die die Welt nicht braucht. An dieser Stelle jetzt anzufangen die schlimmsten Schandtaten, sprich nur einige Sachen davon aufzuzählen, wäre müßig und würde jeglichen Rahmen sprengen. Anders ist es bei dem hier zu besprechenden Audi S1 aus dem Hause Beemax – das ist eine Sache, die die (Modellbau-) Welt braucht!
Jeder Modellbauer, der sich für den Rallyebereich interessiert, hat auf dieses Modell gewartet, denn dieser Audi S1 E2 ist nicht nur ein Rallyeauto sondern für viele Fans DAS Rallyeauto. Schauen wir einmal, ob sich das Warten auf diese Rallyeikone gelohnt hat …
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-1 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Wollte jemand in den den 1970ern einen Audi kaufen galt dieser in der damaligen Bevölkerung als Rentner oder Opi, egal wie alt er da war. Schlimm. Das war natürlich auch vielen Leuten bei Audi bekannt. Gemacht wurde aber nichts … noch nicht.  Eine Handvoll Audi-Techniker schraubten privat in Kellerräumen auf dem Werksgelände an Lösungen, die dieses Problem beheben sollten. Auch die geringe Unterstützung aus Ingolstadt (hier hat Audi das Hauptwerk) konnte die Techniker nicht von ihrem Vorhaben abhalten. Als erster Versuchsträger musste ein Audi 80 herhalten.
Es wurden aber erst einige Wagen für die Rundstrecke aufgebaut und immer weiter verfeinert. Auch von dem Allradantrieb sprach noch keiner.
Als sich die ersten Erfolge zeigten und diese positiv in der Fachpresse Berücksichtigung fanden, wurde von Audi die eine oder andere Mark für weitere Projekte locker gemacht.
Dass die Techniker auf dem richtigen Weg waren um das Spinnerimage abzulegen – davon mussten sowohl der Audivorstand als auch die „normale“ Bevölkerung überzeugt werden. Ein Allradantrieb in einem normalen PKW galt für viele als unnötig und Spinnerei einzelner Ingenieure.
Heute wissen wir es besser.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-27 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017In der damaligen Zeit schien der Rallyesport als vernünftigstes Tätigkeitsfeld zur Präsentation dieser Technik, dem Allradantrieb, zu sein.
Nachdem VW mit einem Iltis mit Allradantrieb 1980 die Paris Dakar als Gewinner beenden konnte, war auch Audi mit daran beteiligt. Der Motor des Iltis stammte aus den Audiregalen.
Jetzt wollten die Auditechniker mehr und hatten Blut geleckt.
Wieder musste wieder ein Audi 80 als Versuchträger herhalten. Bei den Versuchen in der Erprobungsphase erkannte man schnell, welches Potential in diesem Technikpaket steckte. Das zweite Standbein dieses Rallyeboliden war der Turbomotor aus den damaligen Audi 200.
Zwischenzeitlich wurde aber auch die Karosse vom Audi Coupe im Projekt mit einbezogen. Marketinggründe und bessere Platzverhältnisse schienen mit dazu beigetragen haben.
Um solch ein Fahrzeug bei offiziellen Rallyeläufen einsetzen zu können beantragte Audi für 1981 die offizielle Zulassung bei der FIA, dem Weltverband für sämtlichen Motorsportaktivitäten. Damals waren der Fiat 131, Ford Escort Mk 2, Lancia Stratos und Renault R5 Turbo erfolgreiche Rallyewagen, allesamt Hecktriebler. Da auch bei der FIA das gewisse „Audiimage“ vorherrschte, maß man dem Audiantrag, den Allradantrieb zuzulassen, wenig Gewicht bei. Dem Antrag wurde statt gegeben. Bei der ersten Rallye spielte der Fehlerteufel den Audianern noch einen Strich durch die Rechnung.
Aber schon bei dieser Veranstaltung zeigte sich das Potential, was für ein Fass die Ingolstädter mit ihrem Technikparket aufgestoßen hatten. Die Quattros zeigten der Welt, dass sie die Karten in der Rallyewelt neu gemischt hatten. Die Münder der Gegner gingen nicht mehr zu. Jetzt merkte man schon, dass man sich dieser Technologie nicht mehr entziehen konnte wenn man im Rallyesport weiter ein Wörtchen mitreden wollte.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-18 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Beim Review des passenden Zubehörsets gehe ich noch weiter auf das Original Audi S1 ein.

Nun weiter mit dem Bausatz aus dem Hause Beemax, einen Ableger der Firma Aoshima. Vor fast 2 Jahren tauchten die ersten Gerüchte über diesen Bausatz im Netz auf. Kommt er oder kommt er nicht? Zur großen Freude hat er es nun doch vor Weihnachten in mein Modelllager geschafft. Zuvor stellte ich mir dann doch die Frage: Wo bekommt man ihn in Deutschland? In Fern-Ost war er ja schon einige Wochen zu bekommen. Nach einigen Recherchen im www fand ich den ersten Anbieter in Deutschland. Im Shop von Alexander Ferg. Zu erreichen  unter www.rennbahn-center-franken.de hat er einen sehr gut bestückten Shop eingerichtet. Mit über 750 verschiedenen Autobausätzen, alle in 1/24 und 1/25 gehalten, wird jeder etwas passendes finden. Der Service ist prima!! Daumen hoch.

Als erstes ist mir die kleine Größe des Modellbausatzkartons aufgefallen. Dieses ist aber nicht weiter schlimm, da dieser keine Mogelpackung ist sondern entsprechend gut gefüllt ist:
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-16 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Alle Spritzlinge sind noch einmal zusätzlich eingeschweißt. Die Karosse wirkt auf mich sehr stimmig. Auch der markante Unterschied “Frontscheibe” gegenüber dem langen Quattro ist gut umgesetzt worden. Die Frontscheibe vom S1 steht in einem steileren Winkel zur Karosse.

Der Grund liegt darin begründet das im Original der KURZE Quattro Sport sowie auch der S1 aus 2 (zwei) verschiedenen Karossen zusammen geschweißt wurde. Der Vorderbau einschließlich den Türen stammt von den normalen Audi 80. Die Heckparty ist das Heckteil eines Audi Coupes. Klingt zwar komisch, ist aber so.

Schön finde ich auch das die Unentschlossenen nicht unbedingt den Zubehörsatz benötigten, da (fast) alle Teile des Zubehörkits aus Plastik im Originalkit vorhanden sind. Tamiya war vor Jahren schon einmal auf einen anderen Weg. Wir wissen ja das die BÖSE Zigarettenwerbungen, ich bin selber leidenschaftlicher NICHTRAUCHER, auch aus den Modellbauvitrinen vor Jahren verbannt wurden. Somit darf die HB Werbung im Kit nicht vollständig wiedergegeben werden. Beemax umgeht diese Vorgabe einfach wie folgt. Die fehlenden Decalteile liegen einfach dem Zubehörkit bei. Wer sich zuvor nicht zum Kauf der Ätzteile durchringen konnte wird nach dieser Aussage sein Kaufverhalten als Profimodellbauer positiv beeinflussen lassen. Somit schließt sich wieder der Kreis.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-22 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-19 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Auch die transparenten Teile wirken auf mich sehr filigran und schlierenfrei.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-40 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Positiv für mich ist die Tatsache, dass die schwarzen Fensterleisten nicht an die Karosse sondern direkt an die Scheiben gegossen sind. Dieses ist für mich lackiertechnisch die bessere Lösung. Wer das auch nicht so mag kann die Decals dazu nutzen, die die Asiaten dem Kit dazu beigelegt haben. Super und ein dickes Dankeschön.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-2 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017An jedem Rallyewagen der damaligen Zeit, die bei Rallye Monte Carlo Teilnehmer waren, hatten die obligatorischen Christbäume an der Front installiert. Diese machten die Nacht zum Tage. Hier denke ich an die letzte Nacht dieser Veranstaltung. Die berühmte Nacht der langen Messer.
Als oben am Col de Turini auf einer Seite die Italiener und auf der andere Straßenseite die Franzosen standen, allesamt verrückte Rallyefans. Beide Parteien vollzogen die berühmtesten Schneeballschlachten der Sportgeschichte. Bei geringen Schneeverhältnissen wurde sogar von diesen “Kriegern” im Vorfeld Schnee und WASSER (Eis) auf der Asphaltdecke verteilt. Dann kamen die Rallyeboliden schleudernd auf Messers Schneide durch das Blitzlichtgewitter und………. Ich werde schon wieder zu euphorisch.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-15 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Heinz bleib bei Thema!!!

Jedenfalls liegt die komplette Beleuchtung dem Kit bei. Diese bestehen aus sehr gute Chromteile sowie wer mag mit den dazugehörenden Glaseinfassungen und mit passenden schwarzen Abdeckungen. Also die Qual der Wahl. Man sind das Probleme, mehr davon:
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-36 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Kommen wir zum Schuhwerk. Hier finden sich 5 RICHTIGE Slicks im Kit. Ja der Ersatzreifen wurde berücksichtigt. Diese sollten aber vor dem Verbauen bearbeitet werden:
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-25 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Für besonders gelungen finde ich den Kühlergrill. Dieser ist sehr filigran wiedergegeben. Die silbernen Audiringe sind Metallsticker und somit vertiefen nach der Montage am Kühlergrill meinen Eindruck. Aus dem gleichen Material bestehen die Innenleben beider Außenspiegel:
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-12 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Den Decalbogen hatte ich ja eben schon einmal kurz angesprochen.
Beide Bögen sind versatzfrei gedruckt. Es können 2 Versionen von der Monte Carlo 1986 sowie die Röhr Version von der San Remo 1985 dekoriert werden. Die zuletzt genannte war die einzigste Rallye, die dieses Fahrzeug als Siegerwagen beenden konnte:
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-5 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-6 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Jetzt habe ich ja nur von Licht gesprochen. Jeder weiß, wo Licht ist, ist auch Schatten. Den gibt es auch hier…
Vereinzelt ist der Guss der Plastikteile nicht so 100 prozentig. An manchen Teilen befindet sich etwas Gussgrat. Schwamm drüber.
Naja wenn Beemax einen Motor mit beigelegt hätte…..  . Hätte, hätte Fahrradkette. Dann hätten sie für mich den Vogel abgeschossen.
Die Bauanleitung kommt einem schon bekannt vor – ein kleiner Hinweis auf die Zusammenarbeit mit Aoshima?
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-4 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Die Farbangaben sind nach dem Gunze-System gemacht und zwar in mehreren Sprachen – sehr aufmerksam!BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-9 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Eines kann ich aber nicht verstehen. Warum bringt eine Modellbaufirma aus Fern Ost dieses Wunschmodell auf den Markt. Dieses hätte doch das Bedürfnis einer deutschen Modellbaufirma aus Ostwestfalen seien müssen!!!!!

Weltweit werden sich viele Modellbauer sämtliche Finger nach diesem Audi ablecken. Kollegen sagen auch: Der wird laufen wie blöde. Jetzt verdient sich eine andere Firma dumm und duselig an diesem Goldesel. Pech gehabt für alle anderen Firmen. Chance vertan.BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-21 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Hier noch eine kleine Randnotiz sprich eine Anekdote zum Thema Audi S1.
Im Jahre 2005 wollte ich unbedingt zur Eifel Rallye, der Grund ist schnell erzählt. Der berühmte deutsche Rallyeprofi Armin S. wollte mit seinem Audi S1 daran teilnehmen. Die Enttäuschung war doch sehr groß, als am ersten Tag  (Shakedown) Armin S. samt seinem Audi nicht vor Ort war. Am nächsten Morgen war meine Freude um so größer als ich das Flügelmonster samt HB Werbung auf dem Markplatz in der Kreisstadt Daun erblicken konnte. Geil. Kurze Zeit später konnte ich sogar mit Armin S. ein sehr nettes und auch informatives Gespräch führen. Viele Fragen hatte ich an den Rallyeprofi. Alle behandelten das Thema Audi S1.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-3 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Einer meine ersten Fragen war ob er der Besitzer sei vom Audi S1 der vor Ort war. Leute hätten mir dieses erzählt. Er antwortete mir, dass an manchen Gerüchten ein Funke Wahrheit sei. Dann fragte ich nach der PS Zahl des Audimonsters. Seine Antwort darauf: Früher hätte man nur schätzen können, da es zum damaligen Zeitpunkt keine vernünftigen Motorprüfstände für solche PS Zahlen gab. Schätzungsweise waren aber 650 PS mit an Bord, plus minus X. Seine Einstellung bei dem aktuellen Lauf lag so bei ca. 450 PS, sein Motor sollte ja nicht nur während dieser Rallye halten. Die entscheidende Frage von mir aber behandelten den Verbrauch eines solchen Audis. Seine Gegenfrage: Auf 100 km oder auf 1 Km. Seine zweite Gegenfrage: Wenn er ihn tritt oder auf normaler Fahrt.
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-24 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Ich fragte genauer. Auf einen Kilometer und wenn er ihn dabei richtig treten würde. Die Antwort folgte nach kurzer Überlegung: Einen Liter auf einen Kilometer benötigt dabei sein Arbeitsgerät, aber von dem GUTEN, nicht den Kindersprit.(Punkt)  Nach meiner Frage fiel ihm ein, dass er noch unbedingt Tanken müsse. Wo denn die nächste Tankstelle sei fragte er mich dann.

Ich verriet es ihm natürlich. Unsere nette Unterhaltung ging noch etwas weiter. Er ist ein sehr netter Zeitgenosse so dass wir noch einige Male während dieser Veranstaltung ins Gespräch kamen. Mit ihm gab es noch mehr Anekdoten bei dieser Rallye, vielleicht gehe ich zu einem anderen Zeitpunkt näher darauf ein. Danke Armin S. (Schwarz).
BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-13 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017Zugreifen, es lohnt sich. Sehr empfehlenswert.

Erhältlich im online-shop vom Rennbahn-Center Franken.
Tschüss Audi und „Auf Wiedersehen“ bei der nächsten Ausstellung – ich freu mich auf jeden Fall „wie Bolle“ auf den Bau!BeeMax-B-24017-AUDI-SPORT-QUATTRO-S1-E2-7 Audi S1 Rallye im Maßstab 1:24 von BeeMax B 24017

Heinzi Behler von den Modellbaufreunden Borgentreich