Wir hatten schon lange keine Neuheiten aus dem Bereich „Wargaming“ vorgestellt – umso mehr freut es mich, dass ich wieder einmal in diesem Segment aktiv werden kann.
Heute möchte ich meine neueste Errungenschaft von der diesjährigen EuroModelExpo in Lingen vor unseren Lesern ausbreiten …
Alle drei hier vorgestellten Gussrahmen sind je 2x vorhanden, sodass man je zwei Züge bauen kann!
Der Gussrahmen für die Geschütze und den Munitionsanhänger:
Man beachte: zwei unterschiedliche Lafetten sind baubar und das auch noch entweder in Feuerstellung oder auf dem Marsch; insegsamt vier verschiedene Rohrvarianten und drei unterschiedliche Schilde liegen bei:
Bei der Besatzung kann man zwischen Nordafrika (kurze Höschen) und Europa wählen:
Und ihre „Kumpels“ für die heißeren Klimazonen:
Die Figuren sind definitiv der Schwachpunkt der Packung: Ich finde sie schlecht animiert und das Ganze schaut sehr nach 1970er Jahre aus! Da findet man heute (auch bei PSC selbst!) wesentlich schöner gemachte Figuren!
Die beiden Baupläne für Zugfahrzeug, Munitionsanhänger und Geschütz sind recht übersichtlich gestaltet …… und durch die farbige Markierung der unterschiedlichen Versionen sollten auch Anfänger dazu in der Lage sein, die Teile auf einen Blick korrekt zuzuordnen:
Farbangaben findet man auf der Rückseite der Schachtel:
Fazit: Für den schnellen Bastelspaß zwischendurch sind diese einfachen und robusten Bausätze von PlasticSoldierCompany allemal geeignet – und die „Konfliktsimulationsspieler“ (um den Ausdruck „Wargamer“ mal zu vermeiden) unter uns werden sowieso begeistert zugreifen: Sie erhalten mit wenig Bauaufwand in Windeseile geeignete Verstärkung auf der Spielplatte!
Erhältlich im online-shop von Modellbau König.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen