Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Als „krönenden“ Abschluss unserer kleinen Reihe zu den Zubehörsets für die Messerschmitt Bf 109 K-4 von Eduard wollen wir nun noch einen Blick in das „Essential-Set“ werfen …
Auf dem Deckel des mittelgroßen Kartondeckels ist der Inhalt nur durch eine kleineres Foto in der oberen linken Ecke abgebildet. Schauen wir da genau hin:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-2 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

In dieser Zusammenstellung sind also folgende Einzelsets enthalten:

  • 648904 Cockpit
  • 648913 Exhaust Stacks
  • 648914 Wheels

Die drei enthaltenen Sets sind teilweise anders zusammengepackt worden, es sind jedoch alle Teile enthalten:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-3 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Das Cockpitset haben wir schon einzeln für sich ausführlich vorgestellt und können darauf verweisen – deshalb hier „nur“ die Photos der Einzelteile:
Eduard-648904-Bf-109-K-4-Cockpit-set-3 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118Eduard-648904-Bf-109-K-4-Cockpit-set-13 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118Eduard-648904-Bf-109-K-4-Cockpit-set-21 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Kommen wir als erst mal zu den „Exhaust Stacks“, also den Auspuffstutzen. Das Set hat nur zwei Bestandteile, einen Sockel mit den beiden gedruckten Auspuffreihen und eine Ätzplatine für die Abdeckbleche:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-4 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Die gedruckten Auspuffreihen weisen nicht nur die bei den Spritzgussteilen im Bausatz vermissten angedeuteten Öffnungen auf, sondern auch an den Sockeln der einzelnen Krümmer zusätzliche Details. Sie sind also deutlich besser:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-6 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Mit den Ätzteilen erhalten die Abdeckbleche eine sehr viel realistischere Stärke in der Darstellung als mit den im Bausatz vorhandenen Auspuffreihen mit angespritzten „Blechen“. Für die oberen Bleche enthält die Platine dem Original entsprechend zwei unterschiedliche Teile. Das breitere Blech für die linke Seite muss noch etwas gerundet gebogen werden:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-8 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Die Anleitung zeigt auf der Vorderseite wieder den Rohbau und ist sogar recht hilfreich, da die Verzahnung zwischen den Ätzteilen und den Druckteilen gut sichtbar dargestellt ist:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-9 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Auf der Rückseite wird der Inhalt noch einmal vorgestellt und hier gibt es auch den einzigen Farbhinweis. Der erfahrene Modellbauer braucht diese in diesem Falle wohl nicht und wird die Gesamtanlage mit Metall- und Rostfarben aus seinem Bestand verfeinern, bevor er die beiden Reihen erst zum Schluss einbaut:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-10 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Der Einbau ist auf der Mittelseite beschrieben. Er ist nicht al zu schwierig und dürfte auch mit komplett zusammengebauten Anlagen funktionieren:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-11 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Weiter zum Set „Wheels“, also zu einem Räderset. Es enthält vier Resingussteile und ein Maskenset:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-12 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Die beiden Hauptfahrwerkräder würden die leider geteilten Reifen und die sehr zu begrüßenden einzelnen Innen- und Außenfelgen ersetzen und sind einteilig gegosssen:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-13 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Die Räder sind mustergültig detailliert. Die Räder haben Aufschriften und die Falze an den Seiten aus den Herstellungsformen. Die Felgen sind sehr aufwendig dreidimensional mit vielen Details wie Muttern, den Ventilen und schönen Hinterschneidungen bei den Bremsen ausgeführt und weisen eine realistische Auflagefläche auf:

Es gibt zwei jeweils einteilige Spornräder in den Formen mit hohem und niedrigem Sporn. Den hohen Sporn gibt es in den Bausätzen bisher nicht. Da einteilig hergestellt, können diese Spornräder kein dem Hauptfahrwerk vergleichbares Maß an Detaillierung erreichen:

Zur Vereinfachung der Lackierung der Räder gibt es einen Maskenbogen, der hierfür natürlich außerordentlich nützlich ist. Die Ausführung ist Eduardtypisch sehr sauber:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-20 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Die Anleitung zeigt auch hier auf der Vorderseite die Teile im Rohbauzustand:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-21 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Auf der Rückseite gibt es die Inhaltsdarstellung und die Farbhinweise:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-22 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Auf der Mittelseite ist der Einbau der Teile aus diesem Set und die Verwendung der Masken beschrieben. Alles ist einfach nachvollziehbar. Zu beachten ist, dass die Spornräder jeweils unterschiedlich einzubauen sind; das lange Spornrad muss vor dem Zusammenfügen der Rumpfhälften eingebaut werden:
Eduard-SIND-648118-Bf-109-K-4-Essential-23 Essential Set für die Bf 109 K-4 in 1:48 von Eduard # 648118

Fazit

Vor allem unter Kostengesichtspunkten sind die BIG SIN Zusammenstellungen wegen des beträchtlichen Preisvorteils gegenüber dem Einzelkauf immer eine Überlegung wert. Die Einzelsets stellen jeweils – teilweise sehr deutliche – Verbesserungen der Spritzgussteile aus den Bausätzen dar.

Insoweit ist auch dieses Set für Nutzer von Ergänzungssets nicht nur empfehlenswert, sondern wegen des Preisvorteils sogar ganz besonders empfehlenswert.

Erhältlich ist das Set unter anderem im Eduard Onlineshop:

https://www.eduard.com/eduard/bf-109k-4-essential-1-48.html?lang=1

Es gibt auch noch ein Big-Sin-Advanced-Set, das erheblich anspruchsvoller ist

https://www.eduard.com/eduard/big-sin/aircraft/1-48/bf-109k-4-advanced-1-48.html

Hermann Geers, Wietmarschen