Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Im klassischen Sammler-Maßstab 1:43 bringt Heller unter der Nummer 80183 den Jaguar XJ-S wieder in die Händlerregale  und auf die Basteltische – ein alter Bekannter, den es sich trotzdem lohnt, einmal genauer anzuschauen …
„Ein alter Bekannter“?
Ja, denn der Ursprungskit stammt aus dem Jahre 1978 und hat mithin also mittlerweile 47 Jahre „auf dem Buckel“! Ein Umstand, den Heller nicht etwa zu kaschieren versucht – ganz im Gegenteil: Auf der Rückseite der Schachtel findet sich sogar ein Hinweis auf das Alter der Formen:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-4 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Ebenfalls finden wir hier einige Angaben zum Vorbild …
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-2 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183… sowie eine Auflistung der benötigten Farben:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-3 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Allerdings sind zwei Farben durch den Siegelaufkleber verdeckt – hier sollte Heller in Zukunft einen transparenten Aufkleber verwenden!

Auf den inneren Seiten der Verpackung finden sich Tips zum Zusammenbau – gerade für Anfänger wirklich eine tolle Sache:

Dass sich ein genauer Blick in die feine Klappschachtel trotz des Alters lohnt – das wollen wir mit diesem Review zeigen:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-9 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Wir bitten um Nachsicht, dass unsere Bilder grüne Spritzlinge zeigen: Unsere Bilder stammen noch vom Jaguar XJ-S aus dem Jahre 1993:
Heller-1831-Jaguar-XJ-S-10 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Die neue Ausgabe ist in weißem Plastik gespritzt – und dadurch zum Photographieren nicht so dolle geeignet. Deshalb unsere grünen Gussrahmen …
Aber bis auf die Farbe des Plastiks hat sich bei dieser Neuauflage nichts geändert – auch die exzellente Spritzgussqualität ist gleich geblieben.

Los geht es mit der einteiligen Karosserie:

Sie ist trotz des Alters der Formen auch bei der Neuauflage von 2025 noch hervorragend randscharf gespritzt und weiß durch die Formgebung zu gefallen.

Der nächste Gussrahmen mit dem Chassis, dem Fahrzeuginnenraum und einem rudimentären Motor hat ebenfalls nichts an Qualität eingebüßt:Heller-1831-Jaguar-XJ-S-5 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Heller-1831-Jaguar-XJ-S-9 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Heller-1831-Jaguar-XJ-S-7 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Heller-1831-Jaguar-XJ-S-6 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183
Spritzling 2 mit der Bereifung, weiteren Innenraumteilen und der Front unseres Jaguar:Heller-1831-Jaguar-XJ-S-1 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Heller-1831-Jaguar-XJ-S-2 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Heller-1831-Jaguar-XJ-S-4 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183
Und sogar zwei Auspuffeinheiten für den Motor hat man dem Jaguar spendiert:
Heller-1831-Jaguar-XJ-S-3 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183
Rahmen 3 beherbergt dann die separaten Felgen – das erleichtert die Lackierung ungemein:Heller-1831-Jaguar-XJ-S-17 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Die transparenten Teile für Scheiben und Scheinwerfer-/Blinkergläser sind als einzige in einer Plastiktüte eingeschweißt:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-10 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183Heller-1831-Jaguar-XJ-S-18 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183
Wie man sehen kann, sind sie etwas dick geraten (Lupeneffekt), aber für den Maßstab noch völlig in Ordnung:

Die minimalistischen Decals der Auflage von 1993 …Heller-1831-Jaguar-XJ-S-11 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183… wurden bei der Neuauflage wenigstens durch zwei realistischere Kennzeichen und einen Jaguar-Schriftzug ergänzt:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-14 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Die Bauanleitung des Jaguar – Hellertypisch, aber dieses Mal in Farbe:

Auch hier noch einmal an den Seiten eine mehrsprachige Historie:
Heller-80183-Jaguar-XJ-S-16 Jaguar XJ-S im Maßstab 1:43 von Heller # 80183

Übrigens: Den ursprünglichen Heller-Bausatz gab es 1998 und 2000 auch in einer Airfixverpackung!

Fazit

Eine willkommene Wiederauflage dieses Klassikers und eine Bereicherung jeder Autosammlung im Maßstab 1:43.
Und angesichts eines Preises deutlich unter 10 Euro sollte eine Kaufentscheidung leichtfallen!

Erhältlich bei Modellbau Universe.

Dr. Michael Brodhaecker, Lingen